Absolute Häufigkeit aus relativer Häufigkeit berechnen?
Wenn man nur den %-Wert hat, wie errechnet man daraus die Absolute Häufigkeit ?
2 Antworten
Mal Stichprobenumfang.
Wenn du 10 Leute hast und 20 % davon sind weiblich, dann hast du 10*0,2 = 2 Weiber. Das sollte eigentlich intuitiv klar sein.
Du hast aber auch wirklich relative Häufigkeiten gegeben und nicht die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse basierend auf den Verteilungen? Das wären sonst nämlich nur Schätzungen für die relative Häufigkeiten.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wenn man die Gesamtanzahl der Beobachtungen kennt, so kann man die absoluten Häufigkeiten aus den relativen Häufigkeiten berechnen. Beispiel: In einer Klasse sind 25 Schüler, 40% Jungs und 60% Mädchen. Dann sind das 25 * 40/100 =10 Jungs und 25 * 60/100=15 Mädchen.