Reitsport = Tierquälerei?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Es kommt, wie oben genannt, auf die Umstände an. 74%
Reiten ist, egal wie, Tierquälerei. 21%
Pferde sind dafür ausgelegt --> keine Tierquälerei. 5%

6 Antworten

Es kommt, wie oben genannt, auf die Umstände an.

Sagen kann man bekanntlich viel.

Es gibt Reiter (egal welche Richtung), die geben sehr wohl was auf ihr Tier und andere Reiter/innen gehören zu der Spezies, wo man sich wirklich fragt was falsch mit denen läuft und die trotz angeblich langjähriger Erfahrung weiterhin dem Tier beim Reiten in den Rücken knallen und sich dann noch wundern wenn ständig was schief geht.

Ich find das Thema wahnsinnig schwierig und maße mir auch gar nicht an, da eine allgemeine Antwort geben zu können. Was ich aber außer Erfahrung weiß, ist, dass Reiten oft mit Methoden beigebracht wird, die ich nicht mehr in Ordnung finde. Ich bin früher geritten und bekomme auch heute bei meiner 9-jährigen Cousine einiges mit, sie geht sehr gerne reiten und nimmt regelmäßig Reitstunden. Sowohl mir als auch ihr wurde immer gesagt, man soll schön kräftig mit der Gerte draufhauen, wenn das Pferd nicht laufen möchte. Dafür sehe ich heute keine Rechtfertigung mehr. Warum soll mein Wille zu reiten über dem der Pferde stehen? Für mich kommt es sehr drauf an, ob das Pferd Spaß am Reiten hat. Ich kann nicht beurteilen, ob es Pferde gibt, denen reiten wirklich gefällt, das weiß ich einfach nicht. Aber als ich reiten gelernt habe, fanden die Pferde das ganz eindeutig scheiße und ich kann das heute komplett nachvollziehen. So wie ich es gelernt habe, finde ich es nicht mehr in Ordnung.

Es kommt, wie oben genannt, auf die Umstände an.

Immer noch nicht pauschal ja oder nein.

Es kommt - wie bei vielem anderen - auf das "Wie" an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

SeinePestiIenz  16.11.2023, 12:15

Bild ich mir das ein oder hat der wirklich einen Touch von Militante Veganerin in sich? 🤔 die gibt auch immer so einen Käse von sich.

3
Es kommt, wie oben genannt, auf die Umstände an.

Nicht das Reiten ist das Problem. Auch Pferde müssen trainiert werden und und zB ihre Ängste abgewöhnen. Dies wirkt aber Natur entgegen und wird deshalb per se von Vielen als Tierquälerei angesehen.

Manche Gestüte verwenden darüber hinaus noch fragwürdige Methoden, die das Ganze noch "schlimmer" machen.

Es koimmt also auf die Art des Trainings und der Haltung der Pferde an, nicht darauf ob geritten wird.

Beim Reiten wird das Pferd nicht gequält. Menschen quälen Tiere durch die Tierhaltung. Das müsste man verbieten.