Reitleggins ohne Grip?
Ich suche eine Reithose, die dünn und angenehm für den Sommer ist. Dabei bin ich auf Reitleggins gestoßen, aber diese haben irgendwie alle einen Silikongripbesatz. Ich hatte schon mal so eine Gripreithose und kam damit gar nicht klar, da ich für meinen Geschmack zu sehr am Sattel "geklebt" hatte.
Stört euch auch der Grip an Reitleggins und kennt ihr Alternativen? Dann würde ich mich sehr über diese freuen.
Falls ihr den Silikonbesatz gar nicht störend findet, könnt ihr mir das auch gerne mitteilen. Dann würde ich vielleicht auch mal eine Reitleggins mit Grip ausprobieren. Die Reithose von damals war vielleicht auch ganz anders und ich hab das falsch in Erinnerung.
8 Antworten
es gibt auch sommerreithosen mit normalbesatz.
laufhosen wären wie reitleggins - aber ohne grip. kriegst du immer wieder für 6-8 euro im discounter. die dinger flutschen im sattel wie schlittschuhe auf dem eis. du hast damit überhaupt keinen halt.
guten rutsch.
Ich stehe mit Griphosen absolut auf Kriegsfuß! Diesem "Kleben" habe ich einen Handgelenksbruch zu verdanken (gut, etwas Dummheit meinerseits war auch dabei). Ich habe die Griphose das erste Mal mit Wildleder- Reitpad ausprobiert. Mit dem Pad und normalem Kunstleder- Besatz habe ich zum Absteigen immer das eine Bein über den Hals bewegt, sodass ich seitlich auf dem Rücken saß und bin dann runtergerutscht. Das habe ich mit dem Grip aus Gewöhnung auch so gemacht. Tja, ich bin erst kleben geblieben und mit den Händen nach vorne runtergefallen. Landung auf dem Handgelenk, knack und Notaufnahme.
Im Sommer nehme ich zur Zeit am liebsten Baumwollhosen mit Kunstlederbesatz (gibts ganz günstig bei Loesdau für ca. 40 Euro).
Da hat wohl jemand endlich verstanden, wieso absteigen anders gelehrt wird. Mit dem Fuß hintenrum über die Kruppe, man bleibt mit der Körpervorderseite am Pferd und nicht mit der Körperrückseite. Manche Menschen lernen scheinbar am besten durch Schmerzen. Hat mit Gripreithosen nichts zu tun, sondern damit dass nicht auf den/die Reitlehrer/in gehört wurde
Dann bin ich wohl echt nicht die einzige. Und danke für den Tipp!
ZT. Die von Aztec Diamond equestrian. Sind halt quasi Sportleggins.
Ich würde so was nicht kaufen. Habe es ehrlich gesagt noch nie ausprobiert; kann mir einfach nicht vorstellen, dass mir das behagen würde. Zudem sind scheinbar die Sattler nicht begeistert, weil die Sitzflächen leiden. Und: kürzlich sagte mir der Verkäufer im Reitsportladen, dass dascInteresse anndiesem Hype bereits stark nachlässt.
Es gibt durchaus immer noch „normale“ Reithosen, meist mit Ganzbesatz, manchmal kriegt man sogar noch mit nur Kniebesatz. Leider zwar nirgends mehr echtes Leder, aber immerhin ohne Silokon.
Ich finde das kommt auf die Verarbeitung an. Bei den teuren Reithosen ist der Gripp nicht so klebrig. Ich habe beides.
Bei Ridersdeal gab es letztens leggins mit Vollbesatz Leder. Villiecht hast du ja Glück.