Reiten anfangen?
Hallo liebe Pferdeliebhaber,
ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt mit dem Reiten anzufangen. Eigentlich nur als Hobby, weniger um Turniere zu machen.
Was muss man beachten? Was wären so die kosten für die Reitstunden, Pferd, ect? Irgendwelche andern Tipps?
Danke im voraus.
7 Antworten
Reitstunde hängt davon ab, ob Einzelunterricht oder Gruppe und welche Region, welcher Lehrer... zwischen 50 und 150€ ist alles möglich.
Achte auf sorgfältigen und liebevollen Umgang mit den Pferden, ob sie gut im Futter stehen, raus dürfen oder nur in der Box versauern, etc.
Im Umgang mit Pferden sei ruhig und immer berechenbar fürs Pferd, das gibt Sicherheit.
Reitstunde zwischen 30 und 120 Euro
Eigenes Pferd bis 1000 oder mehr da du dein Pferd jedes Monat Korrekturreiten lassen musst
Hallo,
ich würde dir sehr empfehlen einen Reitverein zu suchen. Es gibt mitlerweile fast in jedem Ort einen. Dort gibt es professionelle Reitlehrer*innen und gute Ponys und Pferde.
Also in meinem Verein kosten Schulpferde - Reitstunden zwischen 15 und 20€ im Monat. Aber das variiert von Verein zu Verein. Dann brauchst du natürlich noch die passende Ausrüstung!! Das wichtigste ist der Helm, da würde ich nicht sparen, den es geht um deine Sicherheit. Ein hochwertiger Helm fängt für mich erst ab 50€ an. Außerdem ist festes Schuhwerk ganz wichtig. Am besten Reitstiefel oder Stiefelletten mit Chaps. Stiefelletten ab 20€ und Chaps ab 25€. Reitstiefel ab 70€.
Die Kosten für Reitstunden variieren je nach Stall und auch Region sehr stark. Google einfach mal nach Reitställen in deiner Umgebung und erkundige dich dort, wie viel sie so jeweils verlangen!
Achten solltest du darauf, dass die Pferde gut gehalten werden. Dazu gehört, dass sie nicht den ganzen Tag nur in einer Box im Stall stehen, sondern wenigstens täglich auf Paddocks oder Weiden kommen oder, noch besser, in Offenstall- oder Robusthaltung in der Gruppe gehalten werden. Ebenfalls sollten alle Schulpferde regelmäßig von erfahrenen Trainer*innen Korrektur geritten werden, damit sie nicht völlig abstumpfen, wenn sie den ganzen Tag nur ungeschickte Reitschüler*innen auf sich haben.
Beim Unterricht an sich sollte es von Anfang an dazugehören, dass du dein Pferd selbst putzen und satteln musst und auch bei der Stallarbeit Reitschüler*innen eingesetzt werden. Reiten ist eben eine Sportart, bei der ein anderes Lebewesen involviert ist, kein Sportgerät, und wo somit all diese Tätigkeiten unbedingt dazugehören!
Einmal die Woche solltest du zu Beginn schon Unterricht nehmen. Rechne auch damit, dass es nicht Tage, Wochen oder Monate dauert, bis du einigermaßen vernünftig reiten kannst, sondern eher JAHRE! Und auch erst dann kann man eventuell so langsam anfangen, sich über ein eigenes Pferd Gedanken zu machen.
An Ausstattung brauchst du ganz am Anfang vor allem einen Reithelm. Nein, keinen alten Fahrradhelm, sondern einen Reithelm. Ebenfalls sehr ratsam sind Reithandschuhe, die kosten auch nicht sonderlich viel. Bei den Schuhen sollten es welche mit einem kleinen Absatz sein, keine Sneaker, und natürlich geschlossen und fest. Bei der Hose wäre es ideal, wenn du eine ohne Innenbeinnähte hast. Zudem sollte sie eher eng anliegend sein. Für die allerersten Reitstunden tut's da erst mal eine Leggings (allerdings lieber Baumwolle als rutschige Kunstfasern!), eine richtige Reithose kann später folgen (Gebrauchtkauf kann da einiges an Geld sparen!).
Also wenn du anfängst dann auf jeden Fall regelmäßig also 1 mal die Woche mindestens.
Heißt die Kosten muss man monatlich dann auch decken können sonst bringt das ganze nicht. Wenn du anfängst, dann wirst du bestimmt erstmal an die Lounge genommen, kostet bei uns zur Zeit 40€ ? Ich weiß es nicht genau. Eine Einzelreitstunden auf nen Schulpferd kostet 50€ für 30 Minuten, Einstaller mit eigenem Pferd zahlen 43 €
Je nachdem wo du wohnst, können die Preise schon etwas schwanken. Wobei ich uns schon im Vergleich schon etwas teurer finde.
Im neuen Stall wenn wir endlich umziehen können zahlt man zwar auch 45€ mit eigenem Pferd aber da wird bis Grand PRIX ausgebildet.
Ich würde die auch empfehlen erst mal Einzelreitstunden zu nehmen, auch wenn du nicht mehr an der Longe bist und dann später kannst du über eine kleine Gruppenstunde nachdenken (maximal 4 Reiter)
Du musst nichts machen. Du kannst einfach für dich reiten. Aber ausreiten mit Schulpferden ist schwierig. Eher wenn du eine Reitbeteiligung hast
Und muss man dann bei Turnieren mitmachen oder kann man dann nach der "Ausbildung" mit seinem Pferd frei ausreiten oder wie ist das?