Reifen platt - muss auch die Felge erneuert werden?
Hallo,
heute bin ich beim Einparken einen hohen Bordstein geschrammt und dummerweise mir an der Kante den Reifen vorne rechts aufgerissen.
Da ich zwar ein Notrad aber keinen Wagenheber hatte, musste ich ADAC rufen
Beim Radwechsel meinte der ADAC-Mensch: die Alu-Felge muss erneuert werden.
Nun meine Frage: Ist das wirklich so? Bis jetzt hatte ich nur einen ( oder 2 ) neuen Reifen gekauft und gut war. Die Felge hat nur oberflächliche Kretzer und Schrammen.
VG,
Robert
Danke Euch Allen für die Antworten. Ich werde natürlich sofort am Montag in die Werkstatt fahren. Hier wollte ich nur vorab Eure Meinung wissen. Bild füge ich auch hinzu.
8 Antworten
Du kannst dem ADAC-Mann ruhig glauben. Die Alufelgen sind sehr empfindlich, z.B. kann sie Risse haben die man nicht sieht. Oder sie ist verzogen, oder es liegen innere Spannungen vor, so das die Felge reißen kann. Bei Vollgas kein Spaß.
Zu 80% würde ich sagen der ADAC-Mann hat recht.
Das Problem ist die tiefe Schramme auf der Speiche, das ist ein tragendes Teil und geht so niemals durch den TÜV. Es gibt aber Fachbetriebe die die beschädigte Stelle abschleifen, polieren und neu beschichten. Gib mal "Felgendoktor" bei Google ein, da findest Du einen spezialisierten Fachbetrieb in Deiner Nähe. Die sagen Dir auf jeden Fall ob der Schaden reparierbar ist oder nicht.
Statt dass Du uns fragst hättest Du Dir lieber vom ADAC zeigen lassen, warum die Felge getauscht werden muss. Wir waren nicht vor Ort und Bild gibt es auch keines, trotzdem sollen wir klüger sein als der ADAC.
Aus der Ferne kann man den Schaden nicht sehen und folglich auch nicht Beurteilen. Aber davon abgesehen kann man im gewissen Rahmen Alu Felgen bearbeiten. Man muss die also nicht immer ersetzen. Anders ist es bei Reifen wenn der Beschädigt ist muss der runter und neu. Da gibt's beim Bordstein Crash ja mal mehr oder weniger die bekannte Klinke im Reifen. Wenn man damit weiterfährt weil man meint es wäre nix, hat im Zweifel gewaltiges Pech und der Reifen fliegt einem um die Öhrchen. Das bei 150 km/h auf der Autobahn wäre absolut nicht sexy und kann böse ausgehen.
Sollte eine Werkstatt nochmal prüfen, schon oft genug erlebt, dass "nur Kratzer und Schrammen" dann mal eben ein ganzer cm Höhenschlag war.