Reichte diese Bohrmaschine für den Haushalt und ist die gut und preiswert: Bosch Schlagbohrmaschine GSB 600 W + Zubehör im Koffer?
5 Antworten
Eine Schlagbohrmaschine hat nur einen Vorteil: sie hat ein normales Bohrfutter, und man kann sie daher auch ohne Schlagfunktion für andere Materialien gut einsetzen. Braucht man aber die Schlagfunktion für Betonwände, dann ist sie einem Bohrhammer hoffnungslos unterlegen.
Ich würde mir einen kleinen Bohrhammer (auch von Bosch) zulegen. Man benötigt dann auch die passenden Bohrer mit SDS-Aufnahme dazu.
Außerdem einen guten Akkuschrauber. Den braucht man sowieso, und 90% aller Bohrarbeiten in andere Materialien als Beton kann man mit dem Akkuschraucber machen. Für die 10%, für die der Akkuschrauber zu schwach sein sollte, gibt es Bohrfutter mit SDS-Aufnahme, die man dann im Bohrhammer verwenden kann.
Nimm auf jedem Fall ein Akkugerät. Das Kabel stört. Und ein Schnellwechselfutter.
Wenn du schon bestellt hast, warum fragst du dann noch? Konntest du es nicht abwarten?
Ich hasse es inzwischen, das Kabel hinterherzuziehen und ständig eine Steckdose suchen zu müssen. Der Vorteil einer Akkubohrmaschine ist auch, sie bohrt noch weiter, wenn du das Kabel erwischt hast und die Sicherung gekommen ist. :-)
Habe sie erst bestellt..nachdem ich einige Antworten hatte...
Die reicht dicke für die meisten Haushalte aus. Für eine Gebäude-Renovierung würde ich mir eher evtl. eine neue oder eine gebrauchte Hilti zulegen.
Kommt darauf an wo Du wohnst und was Du bohren willst:
Wenn Du auf dem Gebiet der ehemaligen DDR lebst und dort in einem Gebäude wohnst, welches vor 1990 gebnaut wurde, dann reicht Dir diese Maschine nicht mehr aus.
Eine Bohrmaschine ist gut für Metall, Holze, Kunststoffe
Eine Schlagbohrmaschine ist gut für Betonmauern
Ein Bohrhammer ist gut für DDR-Bauten ;-)
Und das war jetzt kein Scherz. Ich habe meine entsprechende Erfahrung in dieser Richtung gesammelt.
Stiftung Warentest hat auch bohrmaschinen getestet.
Nein Danke...habe mir die jetzt bestellt...brauche nichts neumodisches.