Reflektieren Wolken nahes Infrarot?
1 Antwort
Soweit ich weiß, verhält es sich beim nahen IR nur graduell anders als bei sichtbarem Licht. Beim Übergang Luft->Wasser wird ein Teil reflektiert, ebenso beim Austritt Wasser-> Luft. Zusätzlich wird das Licht beim Ein- und Austritt gebrochen.
Bei Eis ist es genau so.
Von der Lichtseite betrachtet erscheint ein Wolke auch im nahen IR "weiß". Dies ist aber keine einfache Reflexion, sondern die Summe all der kleinen Reflexionen und Brechungen.
Oder vielleicht ist sie auch nur hellgrau, denn Flüssigkeiten und Festkörper haben andere Möglichkeiten, Wärme zu absorbieren. Eine Glasscheibe erwärmt sich im Sonnenlicht, das hauptsächlich aus nahem IR und sichtbarem Licht besteht, aber längst nicht so stark wie ein helle Steinplatte.
Ich sehe "hier" nur schwarze Schrift auf hellblauem Grund.
Und ich dachte, die KI hier erkenne automatisch, welche Seite ich verlinken will ;-)
Naja, den Chip hast du impfbedingt wahrscheinlich schon, aber die Softwareentwickler hinken hinterher.
Kann man hier sehen, das IR-Foto ganz am Anfang.
Die Wolke ist etwas dunkler als die grünen Pflanzen (die wären dann wohl weiß), aber heller als Straße und Hauswand.