Redet ihr offen über eure Periode mit Familie und Freunden?
Ich weiß nicht wie ich mit anderen über meine Periode sprechen soll? Kann man ganz offen darüber sprechen, und wie macht ihr das. Bitte beantwortet nicht nur die Umfrage, sondern gibt mir bitte auch eine Antwort!
49 Stimmen
26 Antworten
Ich bin nie zu meinem Vater mit den Worten "Hey Papa, ich hab meine Periode, und das blutet wie sonstwas, boa diese Krämpfe sind mies, ich hab in den letzten 3 Stunden 5 Binden verbraucht".
Ihm gegenüber hab ich höchstens mal gesagt das er mir vom Supermarkt dies oder jenes Produkt mitbringen soll.
Meiner Mutter gegenüber wollte ich auch nie soooo sehr ins Detail gehen. Das liegt aber eher an meiner Erfahrung mit ihr. "Zu viele / zu genaue Details" spornen nur ihre "Ratschläge" an.
Geschwistern gegenüber: Ähnlich. Ich sagte halt nur wenn ich entsprechende Produkte brauchte. Aber ging nie sonderlich ins Detail.
Anderen Verwandten gegenüber erwähnte ich das Thema nie.
Freunden gegenüber: Männlich (nein, es sei denn man hatte irgendwas spezielles vor und ich hatte aktuell meine Periode - da reichte von mir dann ein "Sorry, X kann ich aktuell nicht machen" oder "Aber nur, wenns dort auch Toiletten gibt, ich muss ab und an mal etwas wechseln"). Weiblich (naja, was gibts da schon groß zu besprechen, höchstens mal ein Austauschen über die Möglichkeiten die Begleitschmerzen oder Stimmungsschwankungen zu bekämpfen).
Aktuell sieht es so aus: Freunden/ Bekannten gegenüber sage ich nichts. Mutter gegenüber erwähne ich nur das ich meine Periode habe/ bald habe - um so meine aktuelle Laune/ meinen Stresslevel zu erklären.
Nachwuchs gegenüber gehe ich nicht ins Detail. Da reicht eine reine Nebenbei-Information um zu erklären warum ich alle Nase lang aufs Klo verschwinde oder warum ich jetzt nicht über Stunden draußen sein kann, oder warum ich auch mal ein paar Minuten zusammengekrümelt auf dem Sofa liege.
Ehemann gegenüber reichen die Grundinformationen. Ansonsten sieht er ja wie es mir dann zu der Zeit geht, erträgt alles mit Gelassenheit, bringt mir auf meine Bitte hin die Schmerzmittel oder die Hygieneartikel vom Einkaufen mit die ich brauche.
Meine Mutter fragt halt ob ich binden brauche und sie welche mitbringen soll oder gibt mir wenn die Schmerzen zu stark sind Medikamente.
Mit Freunden redet man halt in gewisser Weise so drüber, dass man halt sagt "ich kann nicht schwimmen gehen hab meine Tage" oder einfach sagt, dass man deswegen halt gerade angespannt ist.
Mit meinen engen Freunden rede ich auch etwas genauer drüber also wie man Schmerzen hat, wie man sich fühlt oder ob sie regelmäßig ist usw.
Wir reden auch in der Klasse locker drüber, wenn jemand was braucht hat immer jemand was dabei oder man kontrolliert gegenseitig 😂
Hi.
Also ich bin n Mann, ich kann da natürlich gar nicht drüber reden. Aber meine Freundinnen, die Platonischen wie auch die für mehr, haben darüber immer ganz offen geredet. Seit über 15 Jahren.
Meine Meinung: unter Vertrauen, also (Kern)familie, (gute) Freunde und Kumpels ist das voll OK, ganz normales Thema. Und Männern tust Du mitunter nen Gefallen, weil sie dann verstehen oder nachvollziehen können, warum Du auf einmal "n bisschen anders" als sonst bist.
Ich selber würde es jetzt so machen wie beim Thema Sex: für mich ganz normales Thema (unter Vertrauten), für Manche tabu. Deswegen vorsichtig vorfühlen. Bei Ablehnung mit jemand Anderem drüber reden, wenn sich das Vorfühlen gut anfühlt, dann ruhig mehr.
Ich rede mit denjenigen offen darüber, die es betrifft. Und wenn es mir deswegen nicht gut geht. Ansonsten geht das niemanden etwas an, ich spreche ja auch nicht mit jedem über meinen Stuhlgang.
Ich bin auch ein Mann würde aber offen damit umgehen:
Ich habe momentan die Maler im Keller.