Rechtschreibung: Nachdem Nach dem?
Ich habe zwar in google eine Seite gefunden wo was darüber stand jedoch half mir diese seite nicht wirklich weiter deswegen wollte ich hier mal nachfragen.
Wann benutze ich nachdem und wann nach dem? Was ist der unterschied und gibt es eine Eselsbrücke oder dergleichen?
6 Antworten
"Nach dem" benutzt du immer, wenn das "dem" der Artikel für ein folgendes Substantiv ist. "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel". Das "dem" ist hier die Dativform von "der" oder "das". Zur Verdeutlichung: "Nach der Feier bin ich nach Hause gegangen". Das "der" ist die Dativform von "die".
"Nachdem" benutzt du dementsprechend immer, wenn das "dem" nicht als Artikel benutzt wird. "Nachdem ich sah, dass es grün wurde, bin ich losgefahren"
nach dem aufstehen putze ich zähne. nachdem ich aufgestanden bin, putze ich zähne. ich schreibe so was nach gefühl
Hallo,
"nachdem" oder "nach dem" kommt auf den Satzzusammenhang an. z.B: "Nach dem Essen gehe ich raus." (Wobei das dem auf das Essen bezogen ist) oder "nachdem ich mein Essen gegessen habe, gehe ich raus."
„Nach dem“ ist „nach“ + „dem“. Darauf folgt ein Substantiv (Hauptwort, so was wie „Haus“):
Nach dem Essen ging ich nach Hause. << „Essen“ ist hier das Substantiv.
„Nachdem“ ist ein eigenes Wort. Darauf folgt ein Nebensatz.
Nachdem ich gegessen hatte, ging ich nach Hause. << Der Nebensatz ist hier „Nachdem ich gegessen hatte“.
Ich hoffe, das konnte Dir in irgendeiner Weise weiterhelfen.
Ich würde sagen Nachdem
Man geht nicht "raus", sondern hinaus oder einfach aus.