Rauhfaser-Tapete reinigen?
Hi Leute
diesmal an die Hausfrauen und Hausmänner.
Situation: Wohnraum (innen), tapeziert mit Rauhfaser-Tapete. Ich kann nicht sagen, ob die rein-weiß ist oder nicht, aber ich vermute, das war einfach Alpina-Weiß, nicht abgetönt.
Manche kleinen Stellen sind aber abgegrabbelt, weil man mit den Fingern immer mal ranfasst. Die sind dunkler - nicht schön, aber kein echter Schmutz wie z.B. Farbflecken oder so. Das möchte ich schöner machen. Ist Wohn-Eigentum, falls wichtig.
Kennt ihr einen Tipp, diese Stellen wieder vorzeigbar zu machen?
Wenn ich jetzt anfange zu streichen, dann sind es erst die Stellen, dann sieht man Farbabweichungen zum Rest der Wand und ... und ... Am Schluss hätte ich alles gestrichen inklusive auch der Decke und so. Das möchte ich aber nicht und ist auch unnötig.
4 Antworten
Hallo Norbert,
ich habe gute Erfahrungen mit einem sog. Schmutzradierer gemacht.
Den Schmutzradierer einfach unter warmes Wasser halten, gut auswringen und dann vorsichtig den Schmutz entfernen.
Schmutzradierer bekommst du für wenig Geld im Drogeriemarkt. Zum Beispspiel bei dm. 6 Stück für 2,35 EUR.
Wenn es guter wischfester Anstrich ist, zum Ausprobieren an unauffälliger Stelle: weißer Radiergummi, Schmutzradierer (weißer "Zauberschwamm" ganz leicht angefeuchtet), weißes sauberes Mikrofasertuch mit etwas Spülwasser anfeuchten und leicht kreisend abtupfen, hartes Weißbrot.
Grundsätzlich bzw. im Anschluss Wandfarbe stark verdünnen und tupfend - vorsichtig nach außenstreichend mit Schwämmchen auftragen (kaschieren).
Ich habe bei meinen raufasertapeten eine latexfarbe verwendet ,diese wische ich mit einem Wischmob wenn sie verdreckt sind feucht ab . Diese Farbe hat vor und Nachteile jedoch wie andere Farben auch. Diesbezüglich erkundigen für das nächste mal ausmalen .
Es gibt noch einen Trick bei Latex ausmalen . Meine Farbe ist glänzend je nachdem wieviel Farbe kann es zu matten Stellen kommen. Bin daraufgekommen mit feuchte reinigungstücher über die matten Stellen damit zu wischen damit sie glänzend wirken. Weitere Nachteil je nach Lichteinfall kann es minimal zu farbunterschiede kommen obwohl alles gleich gemalt ist wenn man näher steht. Jedoch toll zu reinigen. Und auch sehr gut in der Küche . So spart man Geld und die Maler arbeiten ,1-2 mal im Jahr feucht drüber und sieht wie neu aus.
Wenn du möchtest kann ich Fotos hochladen ? Sag bescheid
das haben noch keine leute hinbekommen ! nur restauratoren = 130,- € per qm !
die nicht begriffenen flächen haben nämlich auch alterspatina - nach drei jahren !
Latexfarbe hab ich in den Fluren. Abwischbar und so - alles Ok. Allerdings in den Wohnräumen kann ich mir die nicht vorstellen. Muss mal schauen.