Rauchmelder geht grundlos an?
vor ca einem Monat ging in meiner Einzimmerwohnung mein Rauchmelder an, bei dem man die Batterie nicht rausmachen kann, also wurde er von meinen Vermietern gewechselt. Ich hatte also einen neuen bekommen der auch wieder zehn Jahre halten sollte, dieser ging aber nach drei Tagen an obwohl ich nicht mal zuhause war und auch nichts angelassen hatte. Meine Vermieter haben mir wieder einen neuen geholt, aber mit austauschbarer Batterie. Jetzt nach zwei Wochen ging er wieder an, obwohl mein Fenster schon den halben Tag offen stand und die Luft wirklich gut war. Ich verstehe nicht wie das passieren kann
kann es durch hohe Luftfeuchtigkeit passieren oder das vielleicht von draußen schlechte Luft reinkam? Ich kann es mir einfach nicht erklären
1 Antwort
Kann von Materialfehler ,bis falscher Anbringung ,z.B. Küche eigentlich alles sein.
Wenn Du nicht zu Hause warst ,das Ding nicht gerade über der laufenden Dunstabzugshause angebracht war ( eigentlich bullshit ) kann es sich nur um Materialfehler handeln.
Achte darauf ,das es träge Rauchmelder sind .
Die Batterien halten nie und nimmer 10 Jahre .Wenngleich eine Entladung durch einen Piepton gemeldet wird ,solltest Du diese mindestens 1 x jaährlich testen,durch manuelles Auslösen des Rauchmelders. ( Gilt nur für einzeln installierte Kleinmelder ! )
Es ist durchaus möglich,das der übliche 12 V Block neu gekauft ,keine ausreichende Kapazität bzw.Spannung hat.Das ist neben dem Materialfehler schon recht wahrscheinlich .Bitte.
Danke! Der Rauchmelder hängt nicht bei meiner Küche. Batterie kann ja auch nicht leer sein, weil beide noch ganz neu waren und deshalb denke ich nicht das es an der Batterie lag