Warum ging der Rauchmelder ohne Grund an?
Ich war nicht am Kochen, hatte auch keine Herdplatte versehentlich angelassen und dennoch ging der Rauchmelder in der Diele ohne Grund an. Nach ca. 30 Sekunden ging der auch wieder aus. Das Licht, was bei den Rauchmeldern manchmal aufblinkt, blinkt immer noch weiter.
6 Antworten
Wenn es ein "Billig"-Rauchmelder ist, kann es auch schon mal einen Fehlalarm geben. Ist mir bei meinen Baumarkt-Meldern auch schon passiert. In dem Fall resetten und gut ist (muß meist mit Entfernen der Batterie geschehen).
Batterie leer glaube ich nicht, für gewöhnlich geben die Rauchmelder dann alle paar Minuten einen kurzen "Pfiff"-Laut ab, aber keinen Alarm.....
Ja bei mir war es ein einmaliger ca. 30 sekündiger Alarm und jetzt habe ich wieder Ruhe.
Wenn die Batterie leer ist, dann gibt er in der Regel einen ganz kurzen Piepton im 1 Minuten Intervall ab. Fehlalarme gibt ein Rauchmelder dann nicht ab.
Eventuell ist eine winzige Spinne hinein gekrochen und hat ein Netz gesponnen, oder ist es Staub eingedrungen. Auch Neonröhren oder led-netzteile können einen Rauchmelder stören, wenn er zu nah daran montiert ist.
Batterie muss vermutlich getauscht werden.
Dusche oder e Zigarette
Wasser Dampf reicht aus das die Dinger angehen
Rauchmelder geht ohne Grund an: Leere Batterien
Der wohl häufigste Grund für einen Fehlalarm bei einem Rauchmelder sind leere Batterien. Wählen Sie daher langlebige Batterien, um einem ständigem Wechsel vorzubeugen. Einige Rauchmelder warnen Sie nicht vor, dass die Batterien beinahe leer sind.
Rauchmelder geht ohne Grund an: Daran kann es liegen
Geduscht hatte ich mich nicht und geraucht auch nicht.