Raub der Sabinnerinen, Ovid Livius Vergleich?
Hey,
ich brauche dringend Hilfe. Ich schrieb morgen früh eine Latein Arbeit. Unsere Lehrerin hat uns teilweise schon Aufgaben verraten, aber ich verstehe es nicht wirklich und würde mich über eine Erklärung sehr freuen!
wir sollen einen Vergleich zwischen der Sicht Livius auf den Raub der Sabinnerinen machen mit der Sicht Ovids. Dabei ist der Ovid Text schon bekannt: Ihr findet ihn unter folgender Link : https://beckassets.blob.core.windows.net/product/readingsample/9874297/9783525710708_excerpt_001.pdf
hier die Nummer 4
die Aufgabe entspricht in etwa der auf der Seite liegenden Aufgabe 10
Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen! Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße!
1 Antwort
Ich habe dein Dokument nicht gelesen, aber ich weiß sicher:
Livius:
- Prosa
- Tendenziell längere Satzperioden mit viel Hypotaxe
- Sachlich
- Chronologisch (Annalistik)
- Handeln der Akteure folgt rationalen Gründen
Ovid:
- Lyrik
- Tendenziell kurze Satzperioden; meist parataktisch.
- Viele emotionale Vokabeln
- Handeln der Akteure wird durch ihre Emotionen erklärt.
Hilft dir das weiter?