Raspberry PI 4B überhitzt ständig?
Was kann ich tun?
Leider passt der PI 4B nicht in das Gehäuse vom PI 5, dass besser kühlen kann.
Was kann ich zur Kühlung verwenden? Aktuell nutze ich die Kühlkörper und lasse den Deckel offen.
gibt es für den 4B auch einen Lüfter wie für den PI 5?
Aktuell sieht es so aus:
4 Antworten
Ja gibt es. Du kannst aber auch Löcher oben in das Gehäuse bohren. Zudem überhitzt der PI 4 mit den passiven Kühlkörpern selbst in diesem Gehäuse eigentlich nicht.
Was machst du denn damit und nach welcher Zeit überhitzt er?
Ich kann mir vorstellen, dass meiner bei einem 1h Stresstest auch überhitzt aber ich habe nur OpenElec drauf laufen da ist gar nichts
Naja das ist an sich egal, es geht um die Auslastung die du im Schnitt auf der CPU hast.
Wenn du die Temperaturprobleme im Betrieb hast, dann würd ich erstmal den Deckel anbohren.
Wenn du die Temperaturprobleme im Stresstest hast dann würd ich nicht näher drauf eingehen. Der CPU des PIs macht das nicht wirklich was.
hab jetzt nach kurzem googlen sowas hier gefunden:
https://www.amazon.de/GeeekPi-Raspberry-L%C3%BCfter-Aluminium-K%C3%BChlk%C3%B6rper/dp/B07JGNF5F8/
das sollte ganz gut passen, würde in so eine richtung schauen
Kauf dir einfach ein besseres Gehäuse, vielleicht sogar mit aktueller Lüftung, welche es für den Rasp 4 zu mass gibt.
ja es gibt gehäuse mit lüfter. hatte auch mal eines von amazon gekauft (glaub 15 euro) und hab mir mittlerweile selber eines gedruckt mit nem größeren lüfter.
Aber was ist der Grund, dass meiner Überhitzt?
Könnte dass auf einen Defekt oder ein Falsches Kabel für die Stromverbindung verursachen?