Raspberry Pi und freenas/truenas?
Habe ein Raspberry Pi 4b 8gb und möchte da truenas drauf installieren. Wie bekomme ich das hin? Habe docker und portainer drauf würde ich zur Not runterschmeißen.
3 Antworten
Habe ein Raspberry Pi 4b 8gb und möchte da truenas drauf installieren. Wie bekomme ich das hin?
Gar nicht.
Zum einen gibt es, wie von tide1109 schon erwähnt, keine ARM-Version - du brauchst einen 64 bit-Prozessor. Und gerade mit ZFS und Samba-Freigaben willst du eigentlich mehr Leistung, als ein Raspberry Pi 4 erbringen kann.
https://www.truenas.com/docs/core/gettingstarted/corehardwareguide/
Das nächste Problem wäre, dass die Datenplatten rein per USB angebunden wären. Das kann zu Problemen führen.
Willst du TrueNAS nutzen, wirst du dir andere Hardware anschaffen müssen.
Willst du beim Raspberry Pi bleiben, kannst du alternative Software nuten (OMV z.B.) oder eben alles "per Hand" einrichten (z.B. samba für SMB-Freigaben)

Du kannst auch bei OMV ZFS nutzen und deinen Pool um einen (SSD) Cache erweitern.
TrueNAS gibt es nicht für den Raspberry Pi.
Du kannst ein NAS aber mit OpenMediaVault aufbauen:
Es gibt keine ARM Version von FreeNAS/TrueNAS. Somit ist der Raspberry Pi inkompatibel.
Es wird eine x86 CPU mit 64bit vorrausgesetzt.
Danke für die Antwort.
Hatte openmediavault Mal gehabt, aber es hat mich gestört, dass ich keinen RAM/SSD cache dort habe.