RAM Taktet mit 1500Mhz statt mit 3000Mhz?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das ist völlig normal.... beachte bitte die funktionsweise (zumindest im ganz groben) von ddr speichern ;). der hinweis liegt schon im namen double data rate ^^

DDR bedeutet Double Data Rate, der Speicher kann also pro Takt praktisch zwei mal Daten umher schubsen. Daher ist 1500 MHz und 3000 MHz praktisch das gleiche. Technisch gesehen läuft der RAM mit 1500 MHz, es entspricht aber praktisch 3000 MHz, weil DDR halt. Manchmal wird die eine Zahl angegeben, manchmal die andere. Im Mainboard und auf der Verpackung wird meistens die doppelte Frequenz angegeben, der Taskmanager zeigt aber meistens die tatsächliche Taktung an.

Auf die Leistung hat es also keinen Einfluss, die schlechtere Leistung kann andere Gründe, wie z.B. das Update an sich haben, oder es war schon zuvor so und du hast einfach nicht genau darauf geachtet.


mapexmarspro  25.06.2019, 16:44

wenn man nur auf die diplexe nutzung des data link channels achtet ja. :)

ich freue mich immer wenn leute hier mal keinen käse reden. das ist seltener geworden :/

1
mapexmarspro  25.06.2019, 17:06
@Zombi3000

ist schlimm geworden oder? hier rennen tausend knaller rum die denken sie haben so viel ahnung, aber in wirklichkeit tragen sie nur den bob der baumeister leistungssticker auf der stirn den sie von papa bekommen wenn sie den schraubendreher in seinem werkzeugkoffer von der ratsche unterscheiden können. wenn ich das alles lesen würde was heir so geschrieben wird, bekäme ich sicher täglich migräne^^

1
Zombi3000 
Fragesteller
 25.06.2019, 17:03

Danke für die Info :)

1

Hast Du unter Energieoptionen auf Höchstleistung oder Ultimative Leistung (musst Du freischalten bei Windows 10) gestelllt?


nichtsonett  25.06.2019, 16:32

Irrelevant...

Es ist ein rein kosmetisches Problem des Fragestellers.

der RAM läuft mit 1500MHz, nur der DDR-Wert ist halt 3000.

1

DDR = Double Data Rate.

Daten werden bei steigender und fallender Flanke übertragen, das verdoppelt den Takt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

RunnerHH  25.06.2019, 16:53

Darüber habe ich mich nie informiert und danke Ihnen herzlich für diese Info!!!

1
mapexmarspro  25.06.2019, 17:04
@RunnerHH

such mal nach signalprefetching oder oder multi oder superskalarität

1
mapexmarspro  25.06.2019, 17:08
@RunnerHH

kein problem^^

wenn du ein gewisses grundwissen hast und was darüber lernen willst empfehle ich dir bücher über mikroprozessorarchitektur und halbleiterspeicherdesigne.

hier kannst du auch ein paar kleine bruchstücke über diese technik erfahren. empfehle ich immer gerne für anfänger weil es recht gut erklärt ist.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1312291.htm

1
RunnerHH  25.06.2019, 17:22
@mapexmarspro

Nochmals danke. Momentan hatte ich kein Interesse, aber den kann man ja bei konkreter Langerweile aufwecken und auf den Link zurückkommen. Darum ist das nice, so was von Pro´s zu bekommen!

1

Schon mal ins BIOS geschaut?


Zombi3000 
Fragesteller
 25.06.2019, 16:27

Ja. Das Profil ist drinn.

0
User1428  25.06.2019, 16:30
@Zombi3000

Hmm, dann fällt mir ehrlich gesagt auch nichts mehr ein, außer eventuell ein BIOS-Update, falls vorhanden.

0