Rad von alter Sackkarre lösen?
Liebe Community,
ich möchte von meiner alten Sackkarre das Rad lösen bzw. das Kugellager ersetzen, da dieses kaputt ist. Die Achse hat am Ende Splinte, die habe ich entfernt und mit mittlerer Gewalt schon alles Mögliche probiert. Leider bewegt sich nichts. Das Rad ist ähnlich befestig wie hier:
https://www.gutefrage.net/frage/radwechsel--raddemontage-bei-sackkarre---aber-wie
Es giubt aber keinen Sprengring, kein Starlock und auch Das Lösen der Schrauben, die die beiden Felgenteile zusammen halten bringt bei den Vollgummi-Reifen keine Möglichkeit das Rad abzubauen. Kann jemand helfen?
2 Antworten
Hallo am besten ein neues Komplettrad kaufen hab ich auch schon gemacht,
war auch nicht besonders teuer
dann solltest Du ein Bild von dem Schubkarren hochladen, normalerweise sind es links und rechts je eine Schraube wo zu lösen ist, ist beim Schubkarren Rad üblich
in dem Link sind Felgen mit 2 Schrauben zusammengefügt.
Eventuell diese lösen so dass 2 Halbfelgen oder zunächst äußerer Teil ab geht.
Dann müssten andere Sicherungen wie Sprengring erscheinen
Danke. Ja, die Schrauben, die die beiden Felgen-Hälften zusammen halten habe ich gelöst. Siehe Fotos. Ich kann diese aber zumindest mit mittlerer Kraft nur einige Millimeter auseinander hebeln. Mir scheint es, dass die Konusse auf der Achse das auch begrenzen. Da es Vollgummi-Reifen sind, kriege ich diese so nicht runter, um zwischen den Felgen-Hälften nach einem Sprengring oder was Ähnlichem gucken zu können. Frage mich, warum es am Ende der Achse eine Bohrung mit Splint gibt, wenn ich damit doch nichts lösen kann. Zumindest eben nicht nach Tränkung mit WD40 und mittlerer Gewalt.
Die Bohrung mit Splint könnte natürlich auch Möglichkeit sei, dass die Achse aus mehreren Stummeln besteht. Dort müsste dann entsprechendes Werkzeug angesetzt werden.
Nun könnte es aber sein da dieses Rad im Bezug zur Achse hauptsächlich rechtsdrehend ist sprich das Gewinde geht linksrum auf.
Auf der anderen Seite ist es aber Rechtsgewinde
http://www.oldkili.de/lexikon/
Halbfelgen
Die Hälften der teilbaren Radfelgen die bei Wulstreifen Verwendung fanden nannte man Halbfelgen.
Hallo, Danke, für Deine Idee. Aber auch dafür müsste ich das alte Rad ja erstmal ab kriegen. Und da weiß ich eben nicht wie das geht.