Pumpe im Keller dämmen/Wasserpumpe: Lautstärke einschränken
Hallo zusammen,
wir haben eine Pumpe bei uns im Keller die z.B. nach der Toilettenspülung anspringt. Sie geht kurz an, dann wieder aus und nach etwa 5sek. wieder an. Dies dann mehrmals hintereinander. Man erschreckt sich zu Tode! Leider ist die Pumpe schon alt und ich weiß nicht wie man sie dämmen kann, da ivh das vorher ausprobieren möchte und nicht direkt eine neue kaufen möchte.
Hat jemand eine Idee? Hilft es sie einzuwickeln und wenn ja, mit was?
Danke!!

2 Antworten
Die Frage ist zwar schon vier Monate her, aber vielleicht besteht das Problem ja timmer noch.......
Dein Problem ist warscheinlich nicht der Luft-, sondern der Körperschall.
Zuerst einmal macht die Pumpe Radau, weil sie starr mit dem Rohrsystem verbunden ist. Die Schwingungen der Pumpe übertragen sich auf die Rohre, die damit selbst anfangen zu vibrieren. Eine flexible Verbindung ( ein Schlauch...) zwischen Pumpe und Rohrleitung dürfte hier schon merklich Besserung bringen.
Desweiteren steht die Pumpe offensichtlich einfach so auf den Fliesen, was in Verbindung mit den starren Rohren ebenfalls für reichlich Lärm sorgt. Sehr wirkungsvoll wäre hier z.B. eine Wand-oder Bodenkonsole, die fest mit Mauerwerk oder Boden verdübelt wird und auf die dann die Pumpe mittels schwingungsabsorbierender Gummifüße ( " Schwingmetalle " ) montiert wird.
Einfachste und kostengünstige Lösung.
in Stichpunkten: 4 Holzbretter Im Baumarkt gibt es Schaumstoffplatten . Davon die dicksten 4x Schaumstoffplatten auf Holzbrett kleben. Damit ein Gehäuse um die Pumpe bauen. Wichtig! An der pumpe ist ein Ventilator , dort bitte eine Öffnung lassen.