Proteinriegel vs Süßigkeiten?
Also die Frage hier geht an Leute ,die sich wirklich mit Fitness und Ernährung auskennen. Ich trainiere schon eine längere Zeit und dazu ernähre ich mich auch gesund. Ich esse sehr selten mal was süßes. Nach dem Training jedoch esse ich ganz gerne mal 1-2 Proteinriegel. Da steht ja das ein hoher Proteingehalt vorhanden ist und auch einige Vitamine. Nun zur Frage ist dieser Riegel wirklich so gesund oder könnte man stattdessen auch normalen Schokoriegel essen und das macht keinen Unterschied?
6 Antworten
Die Frage ist durchaus interessant. dennoch liegt ein Himmelweiter unterschied zwischen Proteinriegel und Schokoriegel....
Im Proteinriegel ist viel weniger Zucker... auch Proteine die gezielt dem Muskel Nährstoffe zuschustern, was in normalen Schokoriegeln gänzliche fehlt. Zucker findest du ihn Schokoriegeln definitiv mehr...
Ich finde allerdings wenn du dich gesund ernährst, das du mal deine Makros kontrollierst bzw. auch Kalorienzufuhr das 2 Riegel denke ich doch bissl viel ist je nach Ziel! Prinzipiell kannst du fast alles mit gesunder Ernährung erreichen und bedenke:
Gewisse Bausteine kann der Körper EGAL wie viel du davon zu dir nimmst, nur bis zu einem gewissen Grad/ Menge verarbeiten...
Der Rest der dann überschüssig ist wird ausgeschieden! Bsp: Eiweiß verarbeitet der Körper max. 25mg alles darüber wird ausgeschieden etc.
Warum sollten 2 Riegel zu viel sein. Ich zähle keine Kalorien. Ernähre mich einfach gesund ,sehr ausgewogen. Habe schon immer eine gute Figur gehabt. Trainiere jetzt mit dem Ziel Muskelaufbau sowie Kraftzuwachs und habe auch Erfolg. Meine frage war lediglich ,ob Proteinriegel gleichzusetzen sind mit den herkömmlichen Schokoriegeln.
Proteinriegel sind eigentlich nicht so wichtig, ich trainiere jetzt nicht gezielt, gehe aber viel raus, klettere und mache parcour und habe aber trotzdem entsprechende Muskeln.. ich esse ab und zu was süßes und ernähre mich sonst gesund.. durch proteinriegel holst du dir eher nierenschäden als mehr muskeln
Also ohne jetzt Kritische Äußerungen zu tätigen ABER womit belegst du einen Nierenschaden zurückzuführen auf übermäßigen Proteinkonsum? allem anderen würde ich zustimmen allerdings dem nicht...
Kannst du eine Langzeitstudie diesbezüglich vorlegen? Klinische Studien oder Untersuchen ? Irgendwelche Belege für solch eine Äußerung?
Gibt viele Belege. Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln :
wir brauchen „nur“ 0,8 bis 1 Gramm Eiweiß pro Tag und Kilo Körpergewicht, der Überschuss landet im Fettdepot, schädigt die Nieren.
Was dein Körper nach dem Training braucht, sind Kohlenhydrate & Proteine
Schnell aufgefüllt werden können die Glycogenspeicher jetzt mit schnellen (kurzkettigen) Kohlenhydraten diese findet man u.a. in Süßigkeiten :)
aber du solltest auf Süßigkeiten nach dem Training trozdem verzichten da Sie einfach ungesund sind
ich nehme direkt nach dem Training immer einen Protein-Shake (Whey) das schützt auch bisschen vor Fressattacken xD
egal ob du Muskelaufbau oder Fettabbau mit deinem Training betreibst,
Schokolade würde ich in beiden Fällen weglassen
Schokoriegel = Zucker, Fett
Proteinriegel = Kohlenhydrate, Eiweiß
Nein, sind nicht gleichzusetzen, sagt ja eigentlich auch der Name. Aber so gesung ist das nicht, wenn du 2 isst, und dann zusätzlich auch noch normal. Du wirst zwar nicht dick, aber es schlägt auf die Niere, wenn man mehr Eiweiß zu sich nimmt, als man verwerten kann.
In normalen Schokoriegel viel Zucker = viel Kohlenhydrate und wenig Proteine.
In den Eiweiss-Riegeln wenig bis gar kein Zucker (meist künstliche Süßstoffe) = Keine Kohlenhydrate und viele Proteine.
Genau. Ich versuche meine Proteine aus natürlicher Nahrung einzunehmen. Bio Quark, Eier, Milch, ... ist definitiv gesünder
Aber künstlicher Süßstoff ist doch noch ungesünder meines Wissens nach. Ist dasselbe wie Cola Zero..da ist ja auch künstlicher Süßstoff ,der schlecht ist
isst sie zuviele Proteinriegel holt sie sich Nierenschäden. Isst du jeden Tag 50 Eier oder sonstwas übermäßig kannst du damit genauso Nierenschäden bekommen.