Programme für die Online-Mathe-Klausur?
Guten Tag an alle,
danke, dass ihr euch kurz Zeit genommen habt.
Zurzeit studiere ich und schreibe nächste Woche eine Klausur in Wirtschaftmathematik. Diese soll aufgrund der Corona Situation online stattfinden und wir dürfen laut unserem Prof, jede Software, die es gibt zur Hilfe nehmen.
Meine Frage daher an euch, kennt ihr Programme, mit denen man mitunter auch komplexe Mathematikaufgaben berechenn kann?
Vielen Dank :)
2 Antworten
Das kommt nun darauf an was in deiner Klausur so dran kommt.
Auf den Seiten von Arndt Brünner z.B. findest du einen Löser für lineare Gleichungssysteme und einen für die Lösung von Nullstellenproblemen:
https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/gleichungssysteme.htm
https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynome.htm
sowie viele weitere nützliche Tipps und auch andere Rechner.
Hier
https://www.integralrechner.de/
findest du einen sehr guten Integralrechner sowohl für unbestimmte wie bestimmte Integrale.
Hier
https://www.allmath.com/de/grenzwert-rechner.php
gibt es einen Grenzwertrechner.
Bitte beachte dass dir die ganzen Rechener nichts bringen, wenn du sie nicht anwenden kannst und insbesondere wenn du nicht weißt WOFÜR du sie jeweils benötigst. Ich empfehle dir ein wenig mit ihnen rum zu spielen, damit du während deiner Klausur weißt was du eingeben mußt.
Hier
https://www.maplesoft.com/products/StudentApps/
und hier
findest du komplexe Computeralgebra Produkte, die dir im weiteren Verlauf deines Mathematikerlebens sehr nützlich sein können, die aber eine gerüttelte Menge an Geld kosten. Du kannst prüfen ob deine Hochschule verbilligte Versionen anbietet oder ob ein Institut Zugang über seine Rechnersysteme bietet.
Danke für deine ausführliche Antwort! Ich werde mich mal durch deine Links klicken und dann schauen, welche Rechner zu meinen Themengebieten passen:)
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Handy - App "Photomath" gemacht, lad dir die App einfach mal runter und schaue ob diese ein paar Übungsaufgaben die du zur Hand hast rechnen kann.
Schade! Einen Versuch war es wert, für die Uni kenne ich leider keine Alternative :(
Danke für den Hinweis! Ich habe es gerade einmal ausprobiert, die einfacheren Aufgaben löst er einwandfrei, aber bei komplexeren Aufgaben kommt er nicht wirklich klar. Kennst du zufällig noch eine Alternative?