professionelles flight planning-programm?
guten Tag, ich wollte meinen flightsimulator mal auf die nächste stufe bringen und meine flüge für Vatsim planen. Ich habe bei youTube jemanden gesehen, dessen plan sah so aus wie auf folgendem bild:
klar, er ist auch wirklich pilot und hat Zugang zu den originalen Sachen, aber Simbrief (nicht die pro version) sieht bei weitem nicht so detailliert aus (zum beispiel die ganzen Frequenzen) und deshalb wollte ich wissen, ob ich erst Pilot werden muss, um solche flugpläne zu bekommen.
ich hoffe, mir kann jemand helfen :)
5 Antworten
Was er da im Video hat ist keine Flugplanung, sondern die sogenannte Anflugkarte für EDDM für IFR Verkehr. Die bekommt man aus der AIP (aeronautical information publication), wo du die Anflugkarten für alle Flughäfen findest. Sie ist in Deutschland kostenlos auf der Seite der DFS zu finden: https://secais.dfs.de/pilotservice/service/information/aip_online/aip_online.jsp

Es gibt eine Vielzahl von Programmen, die für das Flight Planning genutzt werden können, sowohl von Piloten als auch von Fluggesellschaften. Ein gutes Beispiel ist "Jeppesen FlitePlan", welches umfangreiche Informationen zu Flugrouten, Wetterbedingungen, Flughäfen und anderen wichtigen Faktoren bietet. Es ermöglicht auch das Erstellen von äußerst detaillierten Flugplänen, die dem von Ihnen gezeigten ähneln.
Ein weiteres Programm, das speziell für den Einsatz auf mobilen Geräten entwickelt wurde, ist "ForeFlight". Es bietet viele Funktionen für Piloten, darunter auch das Erstellen von Flugplänen und Navigationshilfe.
Allerdings ist der Zugang zu solchen Programmen normalerweise kostenpflichtig und erfordert eine Registrierung als Benutzer. Es ist also möglich, auf diese Programme zuzugreifen, ohne Pilot zu sein, aber es kann eine Investition in Zeit und Geld erfordern, um sie zu nutzen.
Es gibt jedoch auch kostenlose Flight Planning-Programme wie SkyVector, das eine ähnliche Funktionalität wie Simbrief bietet, aber möglicherweise nicht so detailliert ist wie die professionellen Programme.
besten dank, ich werde wahrscheinlich einfach navigraph abonnieren
Auch bei der Flugplanung sollten Sie klein anfangen und sich dann Schritt für Schritt steigern.
So wie man es am Flugsimulator generell tun sollte.
Die allermeisten User begehen den Fehler, dass Sie sich selbst überfordern.
Um am Flugsimulator nahe der Realität zu agieren, sollten Sie sich auch ausbilden (lassen), wie ein richtiger Pilot.
Sonst bleibt es immer unvollkommen und ist Stümperei.
Leider findet man im Internet kaum einmal eine Ausnahme davon.
Ganz schlimm wird es, wenn sich solch Stümperei noch anmaßt, anderen Interessenten Kenntnisse zu vermitteln.
Beginnen Sie VFR mit einem kleinen Flugzeug von kleinen Landeplätzen aus und geben Sie dafür einen Flugplan auf.
Und vergessen Sie das Schließen nicht ...
.... damit es keine Überraschungen gibt.
Mit besten Grüßen
gregor443
Das sind Charts. Es gibt keine "Originalen" es gibt unterschiedliche Anbieter, egal ob in real life oder im Simulator, z.B. Navigraph oder Aerosoft charts. Diese Kosten aber alle Geld. Sonst hat Vatsim ihr eigenes System "Chartfox" heißt dies glaube ich, da hast du für die meisten Flughäfen An und Abflug wie Apron charts.
Die bekommst du wenn du Navigraph abonnierst (also SimBrief zum bezahlen). Das sind Charts für den Anflug, Abflug und Apron Navigation.
das brauchtman doch wenn man Vatsim fliegen will, oder?
Ja, an sich schon, es macht vieles leichter auf deiner Seite und der Seite des Controllers, ein muss ist es nicht, aber dringendst empfohlen.
jo, die 10€ sind es mir wert. ich benutze es ja häufig.
Ah,nice, alsolohnen sich 10€ im monat...