Naja, die "Werte", die es früher gegeben hat, waren aber auch echt problematisch. Bodyshaming, Drill, überhartes Training, und in der Folge Essstörungen, Verletzungen, Spätfolgen usw.
Ich finde es sehr gut, dass man im Ballett heute umdenkt, zumal diese Dinge dem Ballett ja auch einen sehr schlechten Ruf verleihen.

Bei uns werden manchmal auch Korrekturen für die ganze Gruppe erklärt, aber meistens werden die einzelnen Personen angesprochen. Das hat denke ich eher was mit Unterrichtsstil und Qualität der Lehrer*in zu tun als mit Strenge und Genauigkeit, und die Disziplin muss sowieso von dir selbst kommen.

...zur Antwort

Also ich kenne mich ehrlich gesagt mit Gardetanz nicht so gut aus, aber gesehen habe ich das schonmal und würde behaupten, dass Ballett um einiges vielseitiger und abwechslungsreicher ist.

...zur Antwort
nein

Nein, es würde mich nicht stören. Nur sollten es dann auch alle anderen tragen dürfen, die das möchten. Ich finde Niqabs haben was sehr schönes, elegantes und ästhetisches.

Entgegen vieler anderer Meinungen sehe ich Niqabs fast schon als feministisches Empowerment, als totalen Boykott von vorgegebenen Schönheitsidealen und als Widerstand gegen Sexualisierung und Reduzierung auf das Äußere von Frauen in der westlichen Gesellschaft.

Ich würde auch als Mann zumindest ab und zu sehr gerne Niqab tragen wollen, auch deshalb, weil ich mich nicht in die männliche Geschlechterrolle zwingen lassen will. Alle sollen das tragen, was sie möchten und was sie glücklich macht oder als Persönlichkeit weiterbringt. My Body, my choice.

...zur Antwort

Früher war meine Grenze immer 5 Grad. Mittlerweile trage ich aber meine Uggs so gerne, dass ich erst ab 10 Grad auf Sneaker wechsle. Ich hoffe, dass es im März noch ein paar kalte Tage geben wird und die Ugg-Saison ein wenig in die Verlängerung geht :-)

...zur Antwort

Ballett ist toll, ich mache es jetzt schon seit sieben Jahren. Ne halbe Stunde Anfahrt finde ich nicht so schlimm. Wenn du es wirklich liebst, sollte dich das nicht davon abhalten. Am besten rufst du in der Ballettschule an und fragst nach einer Probestunde. Dort kannst du dann auch alles fragen, was du wissen willst.

Klar, die meisten Ballettschulen sind relativ teuer. Manche Sportvereine haben Ballettabteilungen, wo es günstiger ist. Aber da musst du halt schauen, was für dich am besten passt und dann entscheiden, ob es dir das Geld Wert ist.

...zur Antwort

Ich hab auch Uggs und das sind im Winter meine Main-Straßenschuhe. Sie sind ultrabequem und halten schön warm. Mit Baggy Jeans kombiniert gefällt mir auch der Style, weiß nicht warum das komisch aussehen soll, ich lieb's.

Die Hater haben einfach selbst Probleme, wenn sie sagen zieh ich nicht an weil girls schuhe. So what? Das ist ne lächerliche Angst der meisten Männer, mit irgendwas weiblichem in Verbindung gebracht zu werden, weil das leider unter vielen Männern als "schwuchtelig" und untergeordnet gilt, und das ist echt krank und sexistisch. Dabei sind die Schuhe schon immer unisex, aber allein dass viel mehr Frauen sie tragen als Männer reicht schon.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, hol dir auf jeden Fall welche, wenn sie dir gefallen!

...zur Antwort
Wo ist eigentlich der Bubenschutz in Österreich ich dachte alle Kinder stehen vor gleichem Schutz der doch nur Mädchen?

Ich merke immer wieder wie mit Buben Aggressiv und Abwertend umgegangen wird von Eltern, während Töchter tun lassen dürfen was sie wollen die sind immer die Prinzessinnen was verwöhnt werden.

Was ich auch immer wieder sehe Lehrerinnen mit Schüler, Laut Buben und Mädchen ermahnt werden nur Buben die Mädchen Garnichts die werden nur noch bevorzugt aber nein Mädchen seien ja benachteiligt blablabla der Sexismus gegen Buben ist grenzenlos und wird Akzeptiert und Kinderschutz, zählt für Mädchen mehr als für es gibt Anti Gewalt Tage nur gegen Mädchen gegen Buben nicht weil da wird zwar ca. jeder 2. geschlagen von Eltern oder Aggressiv behandelt oder abgewertet aber nicht so schlimm sind ja nur Buben, Gleichberechtigung für Buben Fehl anzeige.

Und jetzt Feministinnen kommt wieder mit euren hass und Empathie Lustigkeit wieder, damit ihr es Bestätigt Buben sind Kinder 2. Klasse und weniger Liebe und Mitgefühl verdienen wegen ihrem Geschlecht, weil sie ja Schuld sind was früher war die Erbschuld, jetzt darf man sie ja wie Müll behandeln nach euch, und in Schulen keine gleichen rechte wie Mädchen.

Aber ihr wundert euch dann Warum Männer Aggressiver sind wen man sie so behandelt wie Gegenstände.

Aber nein Schuld ist immer nur Toxische Männlichkeit und der ganze Blödsinn.

Gewalt gegen kleine Buben ist ein ernste Thema was zu viele nicht sehen oder sehen wollen und die Augen verschließen, während sie bei Töchter den Schutz und Empathie Faktor raus holen, immer wieder und auf Buben keinen wert legen.

...zum Beitrag

Ich stimme dir zu: In der Erziehung von Jungen wird in unserer Gesellschaft sehr viel falsch gemacht. Auf Jungen, die traurig sind und weinen, wird beispielsweise von vielen Erwachsenen unempathisch reagiert. Wer kennt nicht diesen furchtbaren Spruch: "Ein I*** kennt keinen Schmerz"!?. So wird bereits Jungen das toxische Ideal männlicher Geschlechterklischees beigebracht, dass Männer keine Schwäche zeigen sollen und ihre Gefühle und Probleme verstecken sollen. Wie viele negative Konsequenzen das für die Psyche von kleinen Kindern hat, kann man sich gar nicht ausdenken.

Allerdings trifft Sexismus beide Geschlechter schon in der Kindheit. Es ist statistisch belegt, dass Mädchen z. B. viel häufiger bei der Hausarbeit helfen oder für die Betreuung von Geschwistern sorgen müssen als Jungen.

Fazit: Unter fixen Vorstellungen von Geschlechterrollen und Klischees leiden alle Kinder, unabhängig von ihrem Geschlecht.

...zur Antwort

Es sieht zwar so aus, als würden sie groß ausfallen, aber meiner Erfahrung nach tun sie das nicht wirklich. So ist es jedenfalls bei meinen Classic Mini. Zwei Größen kleiner wird schwierig denke ich. Es könnte sein, dass du dann Probleme hast, überhaupt reinzukommen.

...zur Antwort

Also idealerweise ist eine Ballettklasse ein safe space, wo sich alle auf das Training konzentrieren können, ohne Angst davor, wegen des Körpers oder irgendwelchen Fehlern ausgelacht/blöd angeschaut oder sonst was zu werden.

In der Anfängergruppe habe ich persönlich auch nur normale Sportsachen getragen, aber ab einem gewissen Level macht Ballettkleidung schon Sinn, weil der (im Vergleich) Schlabberlook doch einiges an Haltungsfehlern kaschiert.

Ja, am Anfang kann es schon komisch und ungewohnt sein, in so körperbetonten Sachen einen großen Tanzsaal mit vielen Leuten zu betreten, aber mittlerweile ist das gar kein Thema mehr, ich fühle mich wohl und mag die maximale Beweglichkeit in diesen Sachen und bei Sprüngen und Pirouetten will man das Suspensorium auch nicht missen...

Aber falls du dich nach einiger Zeit immer noch partout unwohl fühlst, zwingt dich im Hobbybereich niemand dazu, etwas anzuziehen, was du nicht willst. Das ist echt nichts, weswegen du dir vor deiner ersten Stunde den Kopf zerbrechen solltest. Fang erst mal an und tu das, was sich für dich richtig anfühlt.

...zur Antwort

Die sind immer noch voll trendig und in Kombi mit einer Baggy Jeans sehen die richtig gut aus finde ich.

Ich trage die immer sobald es unter 5-6 Grad geht, sie sind mega bequem und halten sehr gut warm.

...zur Antwort

Ne, die sind auf keinen Fall wasserdicht. Sie reagieren sogar sehr empfindlich auf Nässe, dann bekommen sie Flecken. Deshalb sollte man sie auch mit Spray impregnieren. Wenn sie wirklich mal viel Nässe abbekommen haben, kann man sie aber auch abwaschen und aufrauhen, dann sehen sie wieder gut aus.

Sie sind aber trotz allem meiner Meinung nach sehr gute Winterschuhe, weil sie richtig schön warm halten.

...zur Antwort