Problemhund Narkose unmöglich?
Hallo liebe Leute oder Hundebesitzer,
ich habe ein Problem , der Text wird jetzt etwas länger damit ihr meine Situation so gut wie möglich nachvollziehen könnt.
damals habe ich mir einen Hund geholt , aus sehr schlechter Haltung , er hat sehr viele Probleme mitgebracht aber hat sich mittlerweile sehr gut entwickelt.
mein Problem sind Fremde Menschen leider ist es beim Tierarzt mit ihm sehr schwer , es ist fast unmöglich. Er wehrt sich mit aller Kraft die er nun mal auch hat ,er wiegt knapp 40kg, gegen alles. Er hat auch totale Panik er handelt nicht einfach so aber ich habe wirklich alles versucht glaubt mir. Ich war gefühlt bei 100 Tierärzten , habe Hausbesuche gebucht um zu schauen ob es in gewohnter Umgebung besser ist …? Ich bin auch schon mehrere Male vor einem Termin immer wieder in die Praxis, Tage lang. Nur ins Wartezimmer , auf die Waage. Damit er mit allem vertraut wird, mit dem Arzt. Ging gut , bis zu dem Moment als er merkte wir möchten ihn untersuchen , ich habe Arztkoffer gekauft , die für Kinder, habe alles mit ihm geübt , er lässt sich von jedem zuhause oder anderen Familienmitgliedern super ,,untersuchen“ aber kaum sind wir beim Tierarzt sieht das wieder anders aus.
Hat jemand mit sowas vielleicht Erfahrung ? Kennt jemand einen Tierarzt der mit sowas umgehen kann , es muss doch noch mehr Hunde geben die beim Tierarzt vielleicht nicht grad einfach zu behandeln sind oder, wie handhabt ihr das ?
Danke schonmal im vorraus 🙏
Ich hatte sogar bereits eine Klink aufgesucht in der wir waren , wir hatten alles besprochen , wie wir es vorhatten. Wir wollten den dicken ;) in Narkose legen und dann einmal alles abchecken. Wir haben sogar geschafft ihm die Narkose Spritze , es war nur eine kurzzeitnarkose die er einfach in den Pöppes spritzen konnte. Eine richtige mit Zugang wäre ja nicht möglich, aufjedenfall ist er nicht eingeschlafen. Der Arzt hat gesagt das kommt wohl schon mal vor aber er sieht das eher selten. Er meint sein Körper strengt sich so dagegen an , er denkt sich wahrscheinlich nur Schlaf bloß nicht ein schlaf bloß nicht ein… dann haben wir nach längerem warten sogar noch etwas nachgegeben. Nichts , man hat gemerkt er ist eigentlich müde , K.O. aber er hat trotzdem bei jedem Versuch ihn schonmal abzuhören oder Blut abzunehmen wieder eine Kraft entwickelt , das war unfassbar.
Eine bekannte hat mir dann erzählt Ihre Freundin hätte damals so einen Problem Hund gehabt und sie hätte ihm dann selber die Spritze verabreicht vom Tierarzt. Er hätte ihr alles ausreichend erklärt, weil es sei wohl nicht unfassbar wichtig, wo man da genau trifft. und sie hätte das ihrem Hund selber verabreicht?. Sowas habe ich noch nie gehört. Habt ihr mit sowas Erfahrung oder kennt euch aus.
Es ist einfach nur noch frustrierend. falls jemand einen Ratschlag hat, erzählt gern.
4 Antworten
Schwer und sehr schwer zu trainieren
ich hatte 2 Problem Tiere mit TA aber alle Tiere ab Welpe kitten wenn ieiner Termin hat auch nur für impfen ist mindestens ein 2. Tier dabei somit ist TA 2-3x leckerlie streicheln und nur 1x dann was an ihm und hald wer dabei. Bei vielen Tieren kla regelmäßig TA somit TA kein fremder und auch unsere sehr sensible recht entspannt. Röntgen bin ich immer dabei. Aber das ist hald Training von klein auf. Bei Einzel ist so ein Trick kaum umzusetzen außer du hast echt coolen TA wo du öfter so besuchst und Nix passiert
da hilft nur berugungsmittel geben bevor du TA betrittst und ideal 2. Person dabei wo den Hund kennt ( je weniger der TA macht um so besser) das beginnt schon beim Fixieren und was möglich ist unter TA Anleitung selbst machen
Wenn sich der Hund in der Praxis so aufregt hat das ja alles keinen Sinn.
Ich würde mit dem Tierarzt reden ob Du dem Hund vielleicht schon zuhause oder eben im Auto vor der Praxis ein Beruhigungsmittel geben kannst. Und eben erst reingehst wenn der Hund ruhiger geworden ist.
Ja, ich denke, dass die Tierärzte das eben nur rausgeben wenn Sie ihre Kunden gut kennen und einschätzen können. Den Hund soll es ja nicht umhauen sondern ihn nur soweit sedieren dass ihm das alles egal ist. Nachdem dein Hund ja aber so extrem reagiert, weiß man halt auch nicht genau, was so ein Beruhigungsmittel dann anrichtet und wie er darauf reagiert. Den Tierärzten ist das wahrscheinlich zu unsicher. Letztendlich werden sie ja dann verantwortlich gemacht, wenn etwas schief geht.
Frag einfach mal den Tierarzt, ob es nicht so eine Möglichkeit gäbe. Ist dein Hund denn im Auto auch aufgeregt? Ich würde es so machen, dass ich mir viel Zeit nehme mit dem Hund im Auto in die Nähe des Tierarztes Fahre aber nicht direkt vor die Praxis. Hunde sind ja nicht blöd die wissen genau, wo sie sind.
Ich würde so tun, als wäre alles in Ordnung, dem Hund im Auto das Beruhigungsmittel geben und abwarten. Wenn es klappt und man hat das Gefühl er ist ruhiger und entspannt, dann würde ich erst zur Tierarztpraxis fahren. Das Mittel darf ja nicht so stark sein, dass der Hund nicht mehr laufen kann. Rein tragen wirst du ihn nicht können. Aber es wäre halt gut, wenn du schon in der Nähe der Praxis bist, falls etwas schief geht. Dann kannst du dir schnell Hilfe holen.
Sprich das einfach mal mit dem Tierarzt durch ob es so eine Möglichkeit gäbe.
Beruhigungsmittel vorher oral verabreichen und dann schlafen legen
Oder ggf Hilfe bei jemanden holen, der sich mit entsprechenden Hznden auskennt und den Hund bein TA fixiert
warum kann der ta.nicht zu dir nach hause kommen ohne seine normalen kittel.mein letzter hund 19 jahre 15 tage ferien gemacht alles super.auf dem heimweg murcia-tarragona durchfall und erbrechen.diese strecke machten wir jedes jahr mindestens 1 mal in sagunta einen pipi halt und dann hatte er normal weiter geschlafen auf dem beifahrer sitz..nur dieses mal musste ich auf der autobahn 3 mal raststätte halt machen durchfall und erbrechen--zu hause gleich den ta. angerufen er ist nach hause gekommen seine diagnose totale organ versagen--ich habe den hund 7 kilo auf einem frotte auf den arm genommen der ta.zuerst eine einschlaf sprtze +anschlissens die todesspritze direkt ins herz.während meine tränen geflossen sind
Klar, da hast du recht das wäre das Beste. Ich bin nur erstaunt darüber, dass mir das noch keiner der Tierärzte angeboten hat, bei dem ich war. Da habe ich natürlich schon drüber nachgedacht. habe mir aber auch einfach gedacht. Wahrscheinlich gibt es kein Mittel, was den Hund schon vor dem Besuch so ,,umhaut“ dass er sich danach untersuchen lässt.
Aber da hier mehrere Leute sagen, Beruhigungsmittel vor dem Besuch geben, wird es anscheinend sowas geben. Gut, dann werde ich diesbezüglich noch mal meinen bzw. einen TA fragen.
Vielen Dank.