Probleme Zuhause?
Hallo zusammen, ich habe riesige Probleme Zuhause. Ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater, es gab heftige Streitereien. Und meine Mutter hat gesagt wenn nicht muss ich in einem Heim oder in einer Wohngruppe, kann ich von Zuhause abhauen und zu anderen gehen? Ohne das es jemand rauskriegt wo ich bin?
Ich bin fast 16 Jahre alt.
5 Antworten
Hi, hier ist eine Übersicht von Anlaufstellen, bitte chatte mit denen oder ruf dort an. Mach nichts unüberlegtes, das Leben auf der Straße ist wirklich gefährlich, besonders bei so niedrigen Temperaturen.
Ohne das es jemand rauskriegt wo ich bin?
Selbst wenn dich erstmal jemand aufnimmt, sicher ist das nicht. Und illegal auch. Man darf aus guten Gründen nicht einfach Minderjährige aufnehmen! Das ist immer eine Gefahr für die jungen Menschen.
Das Jugendamt kann helfen!
Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten?
Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.
Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!
Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.
D E U T S C H L A N DKleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt
- https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
- https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
- www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
- 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/
- Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
- Tele: 143 https://www.143.ch/
- www.147.ch/
- Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
- 142 https://www.telefonseelsorge.at/
- https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
- https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“
• Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
• Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. W enn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
• Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
• Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.
• Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
• Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote ungestört kontaktieren• Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
• Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
• Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
• Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Weglaufen bringt nichts, das verschlimmert deine Situation nur.
Mit 16 wärst du alt genug für (teilbetreute) Wohngruppen, vor einem klassischen Heim wie du es im Kopf hast, musst du dich auf jeden Fall nicht fürchten.
Wenn es Zuhause unerträglich ist, wende dich am besten an das Jugendamt und hol dir Unterstützung. Du hast Mitspracherecht und musst außerdem wissen, dass die auch versuchen mit weniger Mitteln zu helfen. Bevor sie dich rausnehmen, würden sie erstmal andere Schritte unternehmen.
Kannst du versuchen. Ist aber ziemlich unsinnig. Du verbaust dir damit deine Zukunft. Wende dich an das Jugendamt ! Für zwischenzeitliche Informationen kann dir vielleicht auch ein Anruf bei
Nummer gegen Kummer 116 111 '
Sprechzeiten: Montags bis Samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr.
helfen.
Nope dann könnte das Jugendamt und die Polizei eingeschaltet werden und nach dir suchen und dann könnten deine Freunde und deren Eltern auch Probleme bekommen. Aber du kannst dich auch so an das Jugendamt wenden und deine Situation schildern. Je nachdem wie schlimm es aktuell ist.. aber mach dir vielleicht auch Gedanken darüber ob es nicht besser wäre auszuziehen also im schlimmsten Fall der fälle ..manchmal ist das dann für alle Beteiligten besser. Streit gibt es immer in Familien fragt dich am besten was du in deinem Verhalten besser machen musst oder kannst und was du dir von dem anderen Wünscht vielleicht kommt ihr ja so auf einen Nenner wenn du nochmal das Gespräch suchst :)
Ok du bist erst 16 jahre aber sehr jung alleine zu eine unbekannte Ort oder Adresse zum abhauen.Ruhe bewahren,das is schlimm wenn man zu Hause Stres hat.Kannst du erst mit dem Jugendamt kontakt haben,was hälts du davon?Mit klaren Kopf?
Sie darf dich nicht zum Heim erzwingen du hast auch deine Rechte,keine angst,bitte gehe zu Jugendamt und beschwerde alles wie es ist.Sie will dich loslassen des wegen.
Ich will nicht in einem Heim, ich möchte andere Eltern.
Du wirdst nicht zum Heim,Jugendamt tut alles was sie tun können,etwas geduld und du wirdst gerettet,es tut mir auch sehr leid für dich das Mama dich rausschmeissen will.LESE GUT Alinas kommentar,ist wichtig .
Nein tu das bitte nicht,kann auch ein unglück passieren,aber gehe zur Polizei und erzähle dort alles,die werden wir gerne helfen.Abhauen löst dein problem niemals.Kop hoch Ok.?Lg
Meine Mutter hat gesagt, dass ich sie kaputt mache. Und das es so nicht mehr weiter geht, und ich dann ins Heim muss.