Problem: Radmuttern mit 10nM zu viel angezogen?
Ich hatte heute meine Winterreifen nachgezogen und habe dabei einen falschen Wert aus der Tabelle abgelesen. Nun sind die Radmuttern mit 110 nM statt 100 nM angezogen. Kann dadurch nun eine Beschädigung am Fahrzeug entstehen oder kann das gefährlich sein? Muss das nun nochmals geändert werden?
4 Antworten
Alles gut, was meinst Du mit wie viel Nm die das in der Werkstatt anballern ....
Besser 10 Nm mehr als zu wenig.
Geh davon aus, dass Du nach 50 km trotzdem noch die eine oder andere Schraube nachziehen kannst.
Naja, wir ziehen die Radmuttern und -Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an, und das sollte eigentlich auch in jeder anderen Werkstatt so sein, die Geld dafür verlangt
Kein Grund zur Sorge.
Ich ziehe grundsätzlich mit +10Nm über der Herstellerangabe fest.
Du musst ja auch Toleranz einplanen für einen abweichenden Drehmomentschlüssel.
In Werkstätten wird einfach nur mit dem Schlagschrauber festgeknallt und dann nur zur Kontrolle nachgezogen (meistens sind die dann schon fest).
Man sollte es einfach nur nicht übertreiben.
Ich ziehe meine Radmuttern immer mit 110Nm an, bisher hatte ich keinerlei Probleme. Sie waren mal vom Reifenhändler mit 160Nm angezogen und das war dann im Frühjahr nur ein kleines Problem sie zu lösen.
Mach dir also keinen Kopf.
Egal, das ist kein Problem.