Probefahrt Motorrad ohne eigene Schutzausstattung?
Hallo,
ich will mir als Motorradneuling eine Maschine zulegen und testen. Ich habe noch keine Kleidung, da ich noch unentschlossen bin in welche Richtung es geht. Wie läuft das ganze ab? Wird einem Helm und Kleidung gestellt?
5 Antworten
Wenn du ein Motorradneuling bist, dann hast du ja bereits deine Fahrerlaubnis.
Dann musst du zwangsläufig, während der Fahrstunden und der Fahrprüfung, geliehene Schutzkleidung getragen haben, denn ohne dürftest du nicht fahren....
Wenn du dir ein Motorrad anschaffen willst und bereits über Probefahrten nachdenkst, dann solltest du dir bereits vorher geeignete Schutzkleidung anschaffen, wobei der Helm ohnehin gesetzlich vorgeschrieben ist.
Du kannst es keinem Motorradhändler zumuten, dass er, in allen möglichen Größen, Motorradkleidung bevorratet, die er dann kostenlos Interessenten zur Verfügung stellt.
LG
Willst du jedesmal neue Kleidung kaufen, wenn du ein neues Motorrad kaufst?
Ich sag mal so, dass ist unter Motorradfahrern relativ üblich. Viele haben auch mehr Kleidung, als Motorräder ^^
Wie bitte schafft man es, den Motorradführerschein vom Staat bezahlt zu bekommen? Der ist für keinen Job Voraussetzung
Nein, ein Händler stellt dir keine Schutzkleidung zur Verfügung. Die musst du zur Probefahrt mitbringen.
Ansonsten hätte der Händler eine sündhaft teure Sammlung an Motorradbekleidung und Helme in sämtlichen Größen, die man aus hygienischer Sicht nach jedem Träger reinigen müsste. Wenn dann nichtmal was verkauft worden ist - ein riesiges Draufzahl-Geschäft für den Händler.
Da du ja aktiv Motorrad fahren willst, solltest du vorab schon deine Schutzkleidung in Form von Stiefel, Hose, Jacke und Helm kaufen - und an der Schutzkleidung bitte nicht sparen. Wenn du eine gut passende Schutzkleidung hast, kannst du auf Probefahrten gehen - so kannst du gleich sehen, ob dir die Maschine mit deiner Schutzkleidung auch bezüglich Bedienung gefällt. Und sie schützt dich dank passender Größe auch bestmöglich, sollte es schon auf der Probefahrt zum Unfall kommen.
Meine Empfehlung: Schutzkleidung kaufen und dann Probefahren.
Selbstverständlich nicht. Ein Händler möchte Motorräder verkaufen und nicht den hsalben Tag mit Klamotten waschen und desinfizieren verbringen. Ein Händler wird auch nicht alle möglichen Größen Vorhalten, weil irgendwer fahren möchte, zumal die allermeisten Kaufinteressenten Kleidung hat. Ist ja auch Voraussetzung, um den Lappen überhaupt zu machen.
Vorgeschrieben ist nur ein Helm und den musst du selbst mitbringen. Ohne Schutzkleidung zu fahren, ist jedoch absolut dämlich.
Nein, du musst dein eigenes Kram haben, brauchst du ja für die Fahrschule eh
Danke für die Antwort. Habe den Führerschein über Vater Staat gemacht und dort volle Leihausrüstung bekommen.
Gut dann werde ich einfach mal die Basics kaufen und evtl später die passende Kleidung zum passenden Motorrad.