Pro und Kontra Aktien?
Was sind die großen Vorteile, und was sind die Dinge, wofür Aktien am meisten kritisiert werden? Bitte keine eigene Meinung mit einfließen lassen! Ich möchte einfach mal wissen, ob es sich lohnen würde, zu investieren. Ganz im Allgemeinen.
Nur die Umfrage ist auch für eigene Meinung gedacht. Danke!
6 Stimmen
5 Antworten
Investieren und Traden würde ich erstmal auseinander halten. Ein Investment, in z.B. ETFs oder gute Einzelaktien hat einen Anlagehorizont von mehreren Jahrzenten, also mind. 10 Jahren. Beim Traden geht es nicht um langfristiges Anlegen.
Beim (Day-)Trading gibt es daher viel Negatives, da man sich sehr stark damit auskennen muss, damit man überhaupt Profit machen kann. Über 99% der Day-Trader verlieren daher mit dem Traden Geld.
Beim Investieren (in den Aktienmarkt) gibt es generell Positives und Negatives, als positiv erachte ich:
- so gut wie einzige Möglichkeit, heuzutage noch akzeptable Zinsen zu bekommen
- bei (weltweit investierenden) ETFs oder einem breit diversifizierten Einzelaktien-Portfolio: relativ hohe Sicherheit
Die Nachteile sind:
- das Geld ist nicht liquide, da ein Verkauf je nach Zeitpunkt unvorteilhaft sein kann
- das Risiko, sein Geld zu verlieren, ist trotzdem vorhanden
- bei Einzelaktien: viel Arbeit, da (meist) laufend Aktien analysiert, gekauft und verkauft werden
Traden halte ich für nicht lohnenswert, aufjedenfall auf lange Sicht werden die meisten damit auf die Nase fallen.
In Einzelaktien und vorallem in ETFs über einen langen Zeitraum zu investieren halte ich für sinnvoll und alternativlos, besonders wenn man jung ist.
ist beides gut. Man sollte sich nur auf eins spezialisieren. Leute, die beides können, kenne ich persönlich kaum. LG
Wenn man in die richtigen Aktien investiert, wird man sein ganzes Leben lang jedes Jahr mehr Geld onTop bekommen, da es Aktien gibt die trotz all der Krisen ihre Dividende seit mehr als 75 Jahren jedes Jahr erhöht haben.
Investieren lohnt sich auf jeden Fall, langfristig
Traden, wenn Du Daytraden meinst, lohnt sich für Anfänger NICHT, über 75 % der Anfänger lassen erstmal Federn.