Privat Autos kaufen und wieder verkaufen?
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen wie das so ist, könnte man über einen langen Zeitraum hinaus Autos kaufen und diese privat wieder teurer verkaufen ohne ein Gewerbe aufzumachen ?
Oder würde das Finanzamt irgendwann an der Tür klopfen sobald man paar mehrere Verkäufe innerhalb von Wochen oder Monaten getätigt hat und einen dazu bringen ein Gewerbe eröffnen zu müssen ?
9 Antworten
Ja da würde das FA über kurz oder lang hinter kommen und sich fragen wo denn die Steuererklärung für die Gewerblichen Einkünfte bleiben.
Du handelst direkt mit Gewinnerzielungsabsicht und hast somit ein Gewerbe anzumelden.
Naja, wenn sie es spitzkriegen, werden sie an die Tür klopfen. Für das was Du vorhast, braucht man ein Gewerbe.
Ob und wie sie dahinter kommen könnten, kann ich Dir aber nicht sagen.
Das ist nichts anderes als gewerblicher Handel und damit Steuerhinterziehung. Und die Kunden haben Gewährleistungsansprüche gegen dich.
Entweder kommt das Finanzamt von alleine drauf oder jemand fragt nach dir beim Gewerbeamt. Die Ämter fragen dann bei den Plattformen nach. Dann kommen deine Geschäfte schnell ans Licht. Verfahren wegen Steuerhinterziehung und fehlender Gewerbeanzeige sind die Folge.
Tja, das wird nichts. Du musst ein Gewerbe anmelden und auf den Gewinn Steuern zahlen. Auf deinen Rechnungen muss zwingend deine Steuernummer stehen.
Woher sollten die das erfahren? Ich habe von so jemanden ein Auto gekauft über Kleinanzeigen. Ich dachte, es wäre ihr eigenes privates Auto gewesen.
Die verkaufen immer wieder eines. Ich habe es auch schon bei Kleinanzeigen gemeldet, aber darauf wird nicht reagiert.