Ab wann Autogewerbe anmelden?
Hey, muss man ein Autogewerbe anmelden wenn man sich (zum Spaß) jährlich sagen wir mal 3-5 Autos kauft und diesen dann nach einem kurzen Zeitraum (paar Monaten) wieder verkauft?
Also ich meine wenn man durch den Kauf/Verkauf keinen/kaum Profit macht und das Ganze auch nur aus Spaß (als Hobby) macht?
(Also die Autos wären in 3-Stelligen Geldbeträgen also keine Luxusfahrzeuge)
6 Antworten
Melde es an, dann bist du auf der sicheren Seite. Da du wie du sagst ohnehin keinen Gewinn machst, giltst du als Kleingewerbetreibender und bezahlst auch keine Steuern. Auf der anderen Seite aber hast du einen Gewerbeschein.
Auf der anderen Seite aber hast du einen Gewerbeschein.
...welcher durchaus Vorteile bietet.
Du meinst die Händlerhaftung. Aber auch Händler können Autos als Privatperson verkaufen und so die Haftung ausschließen.
Wo ist denn das Problem das Gewerbe anzumelden ? Du hast doch event. sogar Vorteile durch die Gewerbeanmeldung. Steuern zahlst du doch eh ehrst wenn du auch einen Gewinn erzielst. Du hast für die Aufbereitung der Fahrzeuge doch auch Kosten. Die schmälern deinen Gewinn und bringen dir vielleicht sogar Vorsteuer-Überweisungen durch das Finanzamt.
Ob du bei der Sache Spaß hast, ist unerheblich. Ebenso egal ist es, ob es um Grotten oder Luxusschlitten geht. Wenn du vorhast, wiederholt Autos zu erwerben, um sie mit Gewinn weiterzuverkaufen, dann ist das schon ein Gewerbe. Und so ein Gewerbe ist von Anfang an anzumelden. Freimengen oder Freibeträge kennt das Gewerberecht nicht.
Merkkmale für Gewerbe :
- Es ist auf DAUER angelegt
- mit der festen Absicht Gewinn zu machen
- es wird entsprechend Werbung betrieben
Wenn du das ganze "nur aus Spass" machst ist es kein Gewerbe. Gleichwohl kannst du entsprechende Gewinne dann unster "sonstige Einkünfte" versteuern.
Wenn du die Autos mit der Absicht Gewinn zu erzielen kaufst, dann hast ein Gewerbe anzumelden. Aber der Zoll kommt da von ganz allein irgendwann, wenn du im Jahr ne Menge Autos an und anmeldest und will wissen was bei dir los ist
Ja das schon aber wenn man sie sozusagen ohne Gewinn verkauft dann kann doch der Zoll oder das Finanzamt wenig sagen
Wie gesagt dann musst du den Nachweis erbringen was du da betreibst. Behörden können da sehr ekelhaft werden
Aber wenn man dann Gewerbetreibender ist, muss man doch bestimmt Gewährleistung auf die Autos geben (was man als Privatperson ja nicht muss)