Poolverbot in Deutschland?
Droht Deutschland ein poolverbot in Gärten. Wir haben Nämlich jetzt erst eine eingebaut der auch im Winter bleibt und das hat knapp 20 tausend € gekostet bekommt man das Geld zurück fals es wirklich so kommt?
4 Antworten
Laut Bundesverband Schwimmbad und Wellness verbrauchen die inzwischen 2,1 Millionen privaten Außenpools, Spas, Swim Spas und Hallenbäder einen Anteil von 0,44 Prozent am jährlichen Trinkwassergebrauch in Deutschland. Rechnet man den Verbrauch der Industrie mit ein, sinkt dieser Anteil sogar auf nur noch 0,09 Prozent. Geht es um Neubefüllungen von Schwimmbecken bedeutet dies ganze 0,03 Prozent des gesamten jährlichen Trinkwassergebrauchs in Deutschland. Eine verschwindend geringe Menge.
Da wird nichts kommen mit Poolverbot.
https://www.poolpowershop.de/blog/ist-es-bald-verboten-den-pool-zu-befuellen
Nein - wird es nicht geben.
Selbst wenn, dann gilt Bestandsschutz.
Was aber passieren kann ist, dass es regional unter Strafe verboten wird den Pool zu füllen. Dann darf man auch keinen Rasen sprengen und ....
Wenn der Wasserstand nur um wenige Prozent zurück geht fällt die Umwälzung aus und das Wasser veralgt. Ferner können sich dann auch Bakterien ausbreiten. D.h. ein Auffüllverbot kann dazu führen dass regional und zeitlich begrenzt Pools stillgelegt werden müssen.
Für uns trifft das nicht zu.
Unser Pool muss im Hochsommer nicht aufgefüllt werden.
Da dieser bei Nichtnutzung abgedeckt ist, verliert er kein Wasser und muss nicht aufgefüllt werden.
Ferner wird mein Pool zu 90% mit Regenwasser betrieben.
Nebenbei auch noch chlorfrei
Auch unser Garten ist sicher da wir mit einer gigantischen Zisterne nicht auf Leitungswasser beim gießen angewiesen sind.

Das ist sowohl politisch als auch Rechtlich momentan gar nicht umsetzbar.
Es gibt kein Poolverbot, wenn es so kommt, dann bekommst du natürlich keine Cent wieder.
Aber 20 tausend € für Pool mit eingebauter Rutsche und Wasserstrahl und dann ein Verbot dann fülle ich den Pool halt mit Cola