Poolheizung selber bauen mit 100 m Schlauch und Pumpe, evtl. Solar, aber wie?
Hallo, da wir im unbeständigen Norden wohnen und wir trotz schöner Tage oft kühlere Nächte haben, haben wir darüber nachgedacht uns selber eine Poolheizung zu bauen. Pool ist rund 3 m x 70 cm.
Die Frage ist nur wie kann das jetzt klappen ???? Wir haben an 100 Meter PE Schlauch gedacht der in der Sonnen auf unserem Gartendach liegen soll. Höhe 2,50 m.
Pumpe hätten wir folgende vor Ort:
Leistung: 19W.
- MAX Durchfluss: 800L / H.
- MAX Hubhöhe: 5m.
- Durchmesser des Einlasses: 16mm.
- Durchmesser des Auslasses: 12mm.
Die Frage ist jetzt ob das so klappen könnte bzw. ob das überhaupt was bringt? Oder brauchen wir was anderes?
Im Baumarkt haben die uns nur komisch angeguckt und konnten uns nicht helfen.
4 Antworten
Ich hab mal eine Schräge Bretterwand aufgestellt, mit
schwarzer Pappe verkleidet und darauf dann schlangenförmig
einen schwarzen Schlauch angebracht.
Zum besseren Schutz noch eine Klarsichtfolie darüber gespannt.
Har eigentlich super funktioniert.
Da wir jatzt einen Größeren Pool haben sind wir wir auf fertige
Solar-Elemente umgestiegen. Verständlicherweise sind die ja
auch schwarz :-)
Bringt das denn was an Wärme? Und wenn ja wieviel?
Naja... Im Prinzip funktioniert so solarthermie. So von der Idee her.
Jedoch ist da mehr nötig um die Sonnenenergie auch wirklich nutzen zu können. Denn die Pumpe die du antreibst kostet Energie. Dann muss du mind soviel Sonnenenergie gewinnen wie du Energie verbraucht um auf plus minus Null zu kommen.
So wie du dir das vorstellst wird es aber nicht aufgehen.
Mir geht es ja hauptsächlich darum das der Pool warm wird. 20 Grad ist mir zu wenig. Das mit dem Solar wäre jetzt nur das i-Tüpfelchen um Strom zu sparen. Wie würde es denn aufgehen?
Da du den Pool sowieso ständig umwälzen und filtern musst, wie könnte man das damit der Poolheizung kombinieren. ich würde das Wasser nach dem Filtern wärmen
Ich würde den "Kollektor " nach unten hin (mit Styropor und Folie) isolieren und die Zu und -Abläufe auch isolieren.
Als Schlauchfarbe würde ich schwarz empfehlen und eine durchsichtige Folie drüber spannen.
Ich würde mit einem Profi Handwerker sprechen. Gibt ja viele die sich auch auf Spa & Welness spezialisieren. Die könnten euch bestimmt eine wertvolle Meinung hierzu geben.