Pool Pumpe ohne Strom betreiben?
Hallo, wir haben einen Schrebergarten in dem leider kein Stromanschluss vorhanden ist. Wir möchten uns aber gerne einen Pool zulegen. Das Problem ist die Pumpe. Ohne würde das Wasser zu schnell umkippen und es wäre Verschwendung das Wasser alle 2 Tage zu wechseln. Gibt es Möglichkeiten die Pumpe mit Solar zu betreiben? Oder gibt es evtl. Pumpen die ohne Strom auskommen? Ein Stromanschluss würde um die 2000 - 3000 € kosten, was für uns momentan nicht in Frage kommt.
Danke. :)
5 Antworten
es gibt Solarmodule für Freizeit und Camping
neuerdings auch welche, wo man direkt ins eigene Netz einspeisen kann
Vielleicht findet man ja etwas bei ebay
Wie teuer wäre eine Solaranlage, die stark genug wäre? Was kostet ein Generator und der Betrieb?
Ohne normalen Stromanschluss ist ein einfacher Pool (7 kubik?) nicht wirklich zu betreiben. wenn ihr keinen Strom legen wollt bleibt euch wahrscheinlich nur ein riesiger Schwimmteich.
bei YOUTUBE
findet man Berichte ; über Pool Pumpe mit solar und Pool Heizung mit Solar
preiswerte Solaranlagen bieten nur 12V das wird für die Poolpupe kaum reichen.
MAn braucht einen Spannungswandler + Batterien.
Aber selbst dann bleibt die Frage ob es ausreichend ist, falls es längere Zeit bewölkt ist.
Wenn du ein Bastler bist hast du evt eine Chance unter 3000 € wegzukommen aber ich bestreite das eher.
Mit einem Diesel Stromgenerator würde das wohl klappen, aber nicht mit einem Solarpaneel.
Ganz ohne Strom geht es eben nicht, außer du bastelst vielleicht eine Art Windrad, mit dem du das Wasser umwälzt?