Pomeranian wachsen keine Haare mehr?
Hallo,
Mein Hund war vor ca. 8 Monaten bei einem Hunde Friseur um im Sommer etwas das Fell geschnitten zu bekommen.
Der Friseur hatte ihm aber leider das ganze Fell einfach abrasiert!
an manchen stellen ist es nachgewachsen aber an manchen leider nicht.
Seit dem ist das Fell auch ziemlich schlecht und kurz. Wir waren schon beim Tierarzt und er meinte wir sollten abwarten, aber leider passiert garnix.
vielleicht weis einer von euch was helfen könnte.
liebe Grüße :)
7 Antworten
Hallo,
ich bezweifle sehr, dass das etwas mit dem Friseuren zu tun hat. Die Haut deines Hundes könnte ein Merkmal für eine rassebedingte Erbkrankheit sein.
Das sieht für mich sehr nach der Krankheit black skin-disease (alopecia x) aus. Das ist erblich bedingt und manche Hunde haben es andere nicht. Wenn du Glück hast wächst das Fell nach einer gewissen Zeit nach. Kann mal länger oder kürzer dauern. Aus Erfahrung sage ich dir, dass so etwas, Pi mal daumen, 1 Jahr (+/-) dauern kann.
Die meisten Tierärzte kennen die Krankheit nicht und versuchen dir alles mögliche anzudrehen um maximalen Profit daraus zuschlagen. Google da lieber nach und lese Erfahrungsberichte und wie das bekämpft werden kann. Es gibt extra Seifen und Hautprodukte für so etwas.
Ich glaube nicht, dass sich das Fell nach 8 Monaten noch ändern wird. Einem meiner Hunde wurde für eine OP der Bauch rasiert, komplett bis auf die Haut. Nach einem Monat war ein zarter Flaum zu sehen und das Fell sieht nach gut einem Jahr aus wie vorher. Mein Hund ist allerdings ein Kurzhaar.
Ich würde deinen Hund bei einem anderen Tierarzt durchchecken lassen um eine Krankheit auszuschließen.
Ist das ein Foto von damals oder aktuell ?
Also ich weiss ja nicht was mit dem Hund passiert ist. Aber wenn der vor 8 MONATEN geschoren wurde hätte das Fell schon lange wieder da sein müssen. So wie das auf dem Foto aussieht mit den kahlen Stellen ist der Hund frisch geschoren...
Aber auch der Rest vom Fell sieht gruslig aus. Bist Du sicher dass der Hund "gesund" ist ?
Es ist ein ganz schrecklicher Trend Hunden (eine Hand voll Ausnahmen gibt es die kein Fell haben sondern Haare wie z.B. Pudel) das Fell zu schneiden oder zu rasieren, vor allem im Sommer.
Damit machst du dem Hund das Fell kaputt und es dauert meist lange bis es wieder nachwächst und es wird meist auch keine schöne Textur mehr haben wenn es wieder da ist. Aber wie gesagt schneiden hätte es genau so zerstört wie rasieren.
Und für die Zukunft: ein Hund schwitzt nicht und kühlt auch nicht wie wir über die Haut. Du kannst ein dickes Hunde Fell nicht mit einem Mantel vergleichen.
Das Fell eines Hundes wärmt nicht nur bei Kälte und isoliert vor Nässe sondern im Sommer reguliert es auch die Hitze und gibt dem Hund einen bestmöglichen Schutz vor der Wärme.
Die ganzen Armen rasierten Wesen neigen eher dazu im Sommer einen Hitzschlag zu bekommen als der Husky und seinem Pelz der tagsüber einfach nur in Ruhe in der Ecke liegen darf.
Selbst wenn der Hund nach der "Rasur" nackt gewesen wäre, müsste ihm das Fell ganz normal wieder nachwachsen. Ich glaube nicht, dass der Friseur Schuld hat, dass da nichts wächst.
Das muss eine andere Ursache haben, die wohl nur ein Tierarzt herausfinden kann.
Da liegst du falsch. Solchen Hunden macht man mit rasieren und schneiden das Fell kaputt