Polizei Vorstellungsgespräch?
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich habe bald, bei der Polizei Sachsen, ein Vorstellungsgespräch(anders gesagt bin ich im 3. Auswahlverfahren wo das Gruppengespräch und das Einzelinterview durchgeführt wird).
Achja zu mir kurz: Ich bin 15 Jahre alt(bald 16), mache dieses Jahr im Sommer meinen Realschulabschluss, noch keine richtigen Erfahrungen im Bereich Vorstellungsgespräch etc. gehabt. (Bewerb mich für den mittleren Dienst) Ich kann gut mit Menschen arbeiten, auch sehr gut vor ihnen sprechen, ich arbeite sehr gerne im Team mit anderen, bin sehr sportlich und hab auch eine gute Aussprache.
Da ich wie gesagt nicht wirklich Erfahrung in diesem Bereich habe, wollte ich fragen was ich denn zu so einem "Einzelinterview" bei der Polizei anziehen soll? Normale Sachen? also Jeans ein normales Hemd oder so? Oder eher Anzug oder so was?
Das wäre eine Sache... zudem weiß ich auch das bei dem Gruppengespräch meine Teamfähigkeit getestet wird und bei dem Einzelinterview, wie ich vor Menschen reden kann, ich soll etwas über mich erzählen (sprich Lebenslauf etc., meine Stärken und Schwächen, Hobbys... ). Nur der Polizist, vom Auswahlteam, beim letztem Auswahlverfahren meinte halt so das ich mich zuerst Vorstellen soll (also wie oben gesagt der Lebenslauf halt) und mir halt Gedanken machen soll wieso ich zur Polizei will, warum sie mich nehmen sollten und mich halt darüber zu informieren welche "Richtungen" man nach der Ausbildung einschlagen kann... also Bereitschaftspolizei, SEK, Hundestaffel oder sowas. Er meinte halt auch was davon das die Leute bei denen man sich vorstellt auch ihre Fragen haben.
Was können das für fragen sein? Muss ich mich auf alles gefasst machen (also Politikfragen oder Geschichtsfragen oder halt Fragen zu meinem Wesen?
War vielleicht jemand schon mal dort und kann mir ein paar Tipps geben? Ich bin auch sehr aufgeregt, weil ich nicht weiß was dort auf mich wartet, oder wer dort auf mich wartet, wie die Polizisten dort drauf sind, ob die nett oder so richtig abwertend sind.. weiß jemand wie man sich in so einer Situation relativ ruhig bleibt das man sich nicht Verspricht oder so oder irgendwas anderes, vielleicht auch falsches macht? Irgendwie sich so was "antrainieren" oder nen Tipp wie man Ruhig bleiben kann?
Es nicht so, das wenn ich vor denen stehen würde gar kein Wort sagen könnte oder sofort eingeschüchtert wäre, ich betreibe seit gut 5 Jahren Kampfsport und bin generell in Stress Situationen deeskalierend und kann normal ruhig reden. Aber ich weiß wenn ich unter Stress stehe kann es schnell sein das ich anfange zu schnell zu reden oder mich zu verplappern..
Genug der langen Worte, hat wer irgendwelche Tipps? Bin für alles offen also nur zu :D
Danke an alle die Antworten :D
Mit freundlichen Grüßen Morice
2 Antworten
Also die Leute bei denen du da zum Gespräch sitzt, sind eher vom Personalrat, von der Personalstelle, Jugendvertretung und so weiter. Die prüfen dich halt, ob du für die Polizei tauglich bist. Es ist wichtig dass du nicht nur körperlich sondern auch mental in der Lage bist, Polizeiarbeit zu leisten. Teamfähigkeit ist wichtig aber sie wollen vielleicht auch wissen wie du mit einem Problem umgehst, Wie ausgeprägt dein Gerechtigkeitssinn ist, ob du Mut und Kraft hast einer gewalttätigen Situation entgegen zu treten und so weiter.Hast du denn den schriftlichen und sportlichen Einstellungstest schon hinter dir?
Und halte uns unbedingt über deine Kommentare auf dem Laufenden. Ich drück dir ganz doll die Daumen
Ich würde mich für ein Hemd entscheiden, ein farblich passendes T-Shirt drunter und es sollte nicht zerknittert sein😬 Und leg Wert auf die Schuhe, keine zerschlissenen zehn Jahre alten sneaker 🙄
Ach ja und nicht rumzappeln. Leg die Hände wenn es geht vor dir auf den Tisch übereinander. Und wenn sie dich fragen ob du aufgeregt bist kannst du das ruhig zugeben. Falls sie dich fragen könntest du so etwas sagen wie: ja ich bin Mega aufgeregt aber ich freue mich auch hier zu sein. Ich habe mal in so einem Vorstellungsgespräch gesessen, auf der anderen Seite sozusagen, und ich fand das total sympathisch als jemand das gesagt hat.
Nichts desto trotz solltest du dich schon ein bisschen auf die Struktur deiner Polizeibehörde vorbereiten und wissen wir zum Beispiel der Polizei Präsident ist
Na das ist doch schon mal was. Bei dem persönlichen Gespräch geht es letztendlich nur noch darum wie deine persönliche Einstellung zu bestimmten Dingen ist. Sie wollen dir sozusagen auf den Zahn fühlen. In Berlin geht es bei den Vorstellungsgesprächen jedenfalls nicht darum, dass Fragen wie in der Schule gestellt werden wie zum Beispiel Geschichte und so weiter. Es geht nur darum dass du sie überzeugen musst, dass du schon immer Polizist werden wolltest. Am besten ist du beantwortest die gestellten Fragen so ehrlich wie möglich, wenn Polizist wirklich dein Traumberuf ist wird dir das nicht schwer fallen. Wichtig ist dass du selbstbewusst rüber kommst ohne überheblich zu wirken. Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Punkt. Aber die Leute die dich prüfen wissen natürlich, dass du erst 15 bist. Wenn du trotzdem den Eindruck vermitteln kannst, dass du auf jeden Fall nächstes Jahr wieder kommst wenn es dieses Jahr nicht klappt (ohne das wirklich wirklich sagen zu müssen) dann wissen sie das du es ernst meinst.
Ja klar werde ich machen :D Werde mich die nächste Zeit intensiv drauf vorbereiten damit alles klappt :D
Okay, vielen danke für deine zahlreichen Antworten :D
Meinst du es würde eine saubere ordentliche Jeans und ein Schwarzes Hemd/Sweatshirt ausreichen?
Beim Einzelinterview sitzt man einem Gremium der Einstellungskommission gegenüber, dieses setzt sich aus angehörigen der jeweiligen Polizeidirektion zusammen und dessen Aufgabe ist es einzig und allein herauszufinden, ob er oder sie für den Polizeiberuf geeignet ist oder nicht. Das Einzelinterview dient in erster Linie dazu, dich persönlich näher kennen zu lernen und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, dies geschieht mit Fragen zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen, deiner Berufsmotivation, Sozial- und Kontaktverhalten sowie berufliche Kenntnisse. Und genau hier kannst du schon mit einer überzeugenden Selbstdarstellung die ersten Punkte für dich sammeln!
Wichtig ist das du dich im Gespräch mit der Einstellungskommission so offen und ehrlich darstellst. Versuche nicht die Antworten zu konstruieren, sondern berichte aus deinen eigenen Erfahrungsschatz. Setzte dich mit den Vor- und Nachteilen des Polizeiberufes auseinander und überzeuge die Vorgesetzten mit deinen Wissen und Fähigkeiten. Vor allem solltest du deine Berufsmotivation darlegen können, warum willst du unbedingt zu Polizei? Bleibe beim Einzelinterview entspannt und locker, antworte auf die Fragen selbstbewusst und ehrlich, dann wirst du bei der Einstellungskommission punkten können.
Eine Frage könnte zum Beispiel lauten:
“Welche Erwartungen haben Sie an den Polizeiberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten?”
Neben den oben erwähnten Fragen die auf dich zu kommen, bereitet sich die Einstellungskommission auf jedes Gespräch intensiv vor und entscheidet sich bereits im Vorfeld für bestimmte Fragen, die im Verlauf des Einzelinterviews gestellt werden. Stelle dich auf Fragen zum politischen und aktuellen Zeitgeschehen ein, assoziative Fragen sowie situative Fragen, wo du dich in die Rolle eines Polizisten/einer Polizistin versetzten sollst und eine Situation bewältigen musst. Wichtig hierbei ist wie du dich in den einzelnen Situationen verhalten würdest und Schritt für Schritt deine Vorgehensweise darlegst und erläuterst.
Eine Frage könnte zum Beispiel lauten:
“Sie und ihr/e Kollege/in sind gerade auf Streife und Sie sehen ein Fehlverhalten eines Verkehrsteilnehmers. Wie reagieren Sie und womit müssen Sie rechnen wenn Sie diesen daraufhin ansprechen?”
Mehr Infos und Tipps auf https://polizist-werden.de/
Viel Erfolg!
Erstmal danke für die ausführliche Antwort, ich hab mich mal in deiner/eurer Seite reingelesen und finde diese sehr hilfreich :D Danke schön