Polizei NRW mit Brille und Kurzsichtigkeit?
Sehr geehrte Gutefrage-Community!
Eine zweite Frage meinerseits heute morgen:
Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (ich bin derzeit 18 Jahre alt), habe ich vor - mich bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen als Polizeivollzugsbeamter zu bewerben.
Nun habe ich jedoch eine Sache, die mich ein wenig belastet und die ich gerne hinterfragen würde:
Ich bin kurzsichtig und habe eine Brille mit der Sehstärke von
L: 5.75 Dioptrin
R: 4,75 Dioptrin
Nun zu meiner Frage: Ist es damit eigentlich noch möglich, Polizist zu werden? Ich meine, man hat eine Sehkraft von ungefähr 80 - 85%, wenn man diese Dioptrin Anzahl hat (meist zumindest). Ich kenne auch Polizisten, die eine Brille haben.
Wisst ihr dazu mehr? - Bzw. ist einer von euch Polizist*IN in NRW und kann mir diese Frage beantworten?
Liebe Grüße
3 Antworten
Geht nicht ohne weiteres. Es kommt zwar maßgeblich auf den Visus an, also wie viel/gut du siehst, aber bei den Werten ist es nagezu ausgeschlossen dass das passt.
Du kannst dir deine Augen lasern lassen. Das akzeptieren die Polizeien allerdings nur bis -5 Dioptrien. Darüber/darunter bist du Polizeidienstuntauglich, was bei dir der Fall ist (= keine Polizei).
Was ich aber an deiner Stelle machen würde, dass du dir eine entsprechende Rechtsschutzversicherung abschließt, deine Bewerbung absendest und dann gegen die -5 Dioptriengrenze klagst. Das hat in vielen Fällen bereits erfolgreich funktioniert.
Wie genau das bei dir laufen wird ist vom Einzelfall abhängig.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind im Großteil bei allen Polizeien identisch.
Die Tests sind nur Formal um deine Leistung und dein Wissen festzustellen. Also ob du im Kopf ein Fundament hast und nicht ganz blöd bist.
Das OK kommt immer von Arzt. Sei noch so gut in den Tests, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast.. keine Chance. Laktoseintoleranz? Ciao. Augen - Sehr streng! Das alles ist in der Polizeidienstvorschrift (PDV) 300 geregelt.
Hallo amsterdam1556,
bei der Bundespolizei gelten folgende Regeln, die du hier nachlesen kannst.
Für eine Bewerbung bei der Landespolizei NRW findest du die Voraussetzungen unter diesem Link.
emesvau
->
Sehfähigkeit: Bis zum 20. Lebensjahr benötigen Sie mindestens 50 % Restsehschärfe auf jedem Auge, ab dem 20. Lebensjahr genügt eine Sehschärfe von mindestens 30 %. Es gibt jedoch noch andere Sehbeeinträchtigungen, die eine Einstellung verhindern können (z. B. Farbsinnstörungen).
Sollte bei Ihnen eine Laseroperation der Augen zur Behandlung der Kurz- oder Weitsichtigkeit durchgeführt worden sein, muss ein augenfachärztliches Zeugnis über den komplikationslosen Heilungsverlauf, welches die nach den Empfehlungen der KRC (Kommission Refraktive Chirurgie) erforderlichen Angaben zur prä- und postoperativen Diagnostik und dem durchgeführten Operationsverfahren enthält, vorgelegt werden.
Ein solches Zeugnis darf frühestens sechs Monate nach der Laseroperation durch jede Augenärztin/ jeden Augenarzt angefertigt werden und muss vor der Einstellung eingereicht werden.
Die Kosten für dieses augenärztliche Zeugnis werden von uns nicht übernommen.
An sich sollte es gläubig klappen . Es kommt immer darauf an . Aber es gibt ja auch cops mit Brillen glaube ich
Gar nicht möglich? - Auch wenn die Tests alle als bestanden gelten?