Plug in Hybrid als Dienstwagen mit 0.5% Regelung?
Hallo.
Ich könnte evtl einen Pluginhybrid nehmen. Als Dienstwagen. Mit 0.5% Regelung. Würde aber meist nur Benzin hineintanken. Weil ich selbst keine Ladestation habe. Würde also sehr selten elektrisch aufladen.
Der Arbeitgeber bezahlt alles. Also KFZ Versicherung, KFZ Steuer, Spriz, Reperatur und Wartung.
Mit 0.5 pro Monat statt 1 % des Neupreises ist es natürlich günstiger.
Aber wie gesagt ich würde so gut wie nie elektrisch laden.
Wäre das ein Problem ? Oder wird es dadurch aus irgendeinem Grund doch teuer ?
2 Antworten
Aktuell kann es dir egal sein ob du sprit Verbrauchst oder elektronisch fährst, die geplante Änderung dahingehend ist noch nicht mal spruchreif.
Du zahlst aktuell die 0.5% vom Bruttolistenpreis, da gibt es aktuell keine Gefahr das aufgrund von zu wenig Elektro und zu viel Sprit
Laut Koalitionsvetrag soll für den ermäßigten Abzug die überwiegende Nutzung des Elektromotors nachgewiesen werden, dies ist mit den neuen Modellen durchaus ohne große Probleme möglich.
Aktuell gibt es dazu aber keine Regelung, somit ist es egal wie du fährst
Also ab dem Zeitpubkt wenn die Regelung kommt, hätte ich schon ein Problem, wenn ich nur mit Benzin fahre ? Wann ungefähr kommt denn diese Regelung bzw wann ist in etwa damit zu rechnen.
Der Dienstwagen ist für 4 Jahre vorgesehen. Meinte ein Kollege.
Nein, dann wirst du nur (sofern die Pläne wirklich so kommen) nicht mehr 0.5% sondern 1% zahlen
Den Gedankengang setzen viele in die Realität um. Ist ein Rechenbeispiel hinsichtlich Anschaffungskosten.
Nur wenn es dann von 0.5 auf 1 % springt wird es teuer
Welche geplante Änderung ?
Also spare ich unterm Strich definitv auch wenn ich rein mit Sprit fahre ?