Platzhalter bei Brüchen ausrechnen?
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe!! Ich sitze gerade an Mathehausafgaben und ich muss nun den Platzhalter von zwei Brüchen ausrechnen, also ich muss einen ganzen Bruch herausfinden von einem anderen Bruch und halt vom Ergebnis (Bild ist auch unten) aber ich muss auch mal einen Bruch in der Mitte herausfinden, oder halt ganz vorne.... Aber ich verstehe diese Aufgabe einfach nicht!! :(( ich hoffe ihr könnt mir das erklären :))
Lg Blaubeeeer

3 Antworten
Ich kann bei meiner Auflösung nicht erkennen, ob nur Minus oder auch ein Gleichheitszeichen vorkommt. Wenn das erste Beispiel heißt
? + 1/8 = 11/24
kommt es mir am vernünftigsten vor. Dann hast du es glücklicherweise immer nur mit der Erweiterung eines Bruches zu tun. Du könntest ja gut addieren, wenn dort im Bruch statt 1/8 Vierundzwanzigstel stünden. Aus der 8 eine 24 zu machen, ist aber ganz leicht. Man muss
* 3 (mal 3) rechnen, Aber wie ist es mit dem Erweitern?
Erweitern heißt
Zähler und Nenner mit derselben Zahl multiplizieren.
Also werden aus 1/8 genau 3/24.
Wieviel dann vorne noch fehlt, ist leicht zu sehen, weil man beim Addieren nur die Zähler addiert.
wobei die Nenner aber gleich sein müssen.
Deshalb ja das ganze Theater mit dem Erweitern.
Statt des Platzhalters kannst du x/y schreiben.
Beispiel:
x/y + 1/8 = 11/24
Jetzt die Variablen auf eine Seite bringen:
x/y = 11/24 - 1/8
Auf einen Nenner bringen
x/y = 11/24 - (3*1)/(3*8)
x/y = 11/24 - 3/24
Zähler abziehen
x/y = 8/24
Kürzen
x/y = 1/3
Fertig.
Wichtig ist, immer das Ziel vor Augen zu haben.
Wende die Regeln zum Erweitern und Kürzen von Brüchen an, die ihr mit absoluter Sicherheit im Unterricht gelernt habt. Dann kommst du auf die Lösungen!
Okay danke :))