Pilze ttocknen?
Hallo, jetzt habe ich versucht die Pilze im Backofen zu trocknen. Keine Chance. Da Backofen aus geht wenn die Türe nur einen Spalt offen ist. Ist es auch möglich bei geschlossener Türe
5 Antworten
Du könntest die Türe auch intervallweise öffnen. Oder mal über ein Dörrgerät nachdenken- ist stromsparender. Sowas lohnt natürlich nicht, wenn Du nur einmal im Jahr Pilze trocknest
Ja, habe ich schon gemacht. Ich habe zwischendurch immer mal die Backofentüre geöffnet und die Feuchtigkeit, die sich hauptsächlich an der Türe sammelte weggewischt. Hat glaube ich alles in allem 4 Sdt. gedauert bei 50° Umluft.
Oder Du trocknest Pilze in der Wohnung, aufgefädelt auf einem Baumwollfaden. Das dauert ca. 3 Tage (nicht in der Sonne)
Ich brauch da Unmengen von. So lange halten die Pilze gar nicht bei mir. :-))
Ich brauche auch Unmengen und sammel normalerweise entsprechend viel.
Im Backofen ist eh Stromverschwendung bei meinem Papa ist der auch mal kaputt gegangen.
Also ich würde über einen Dörrofen nachdenken.
Früher hat man auch ohne Ofen gedört
Du könntet einheizen bei geschlossener Türe und dann, wenn die Pilze drin sind, lässt du halt die Türe nen Spalt auf - dann is ja schon warm...
Hi,
Nein, der Backofen sollte einen kleine Spalt offen bleiben... Du kannst auch ein geschirrtuch da hinkle men, wo der "Taster" ist, dass du dem Backofen vorgaukelst er sei zu.
Alles Gute 🍀🍀🍀
Die Pilze mit reinem Fadentrocknen- wurde in meiner Jugend IMMER so gemacht (und danach in die Papiertüte )- halten aber nicht besonders lang- allenfalls bis Frühjahr des nächsten Jahres.
ORDENTLICH getrocknet und verpackt, könen sie hingegen sogar JAHRE halten.