Pflegepferd? Was muss man alles machen?
Meine Freundin und ich wollen zsm ein pflegepferd, weil wir das alleine nicht schaffen würden. Die Besitzer von dem reiterhof wo wir das machen wollen sind bis montag oder so nicht da deshalb frag ich hier einfach mal nach Informationen :) eine Freundin die da reitet meint, dass man zsm eins haben kann also wäre die Frage schon geklärt. Ich wollte aber wissen ob ihr wisst wie viel sowas etwa Kostet, ob man sich bei tierärztlichen Mitbeteiligen muss, was man insg machen muss, also on man auch stall ausmisten muss, ob das Pferd dann auch noch im reitunterricht geritten wird, wenn wir einen Tag mal nicht da sind, wie oft man dann in der Woche da hin muss... Standart fragen halt :)
5 Antworten
Normalerweiße zahlt man bei einem Pflegepferd nichts.
Zu den Aufgaben gehört das Putzen, Misten der Box, je nach Absprache füttern und spazieren gehen/Bodenarbeit/Longieren(auch nach Absprache).
Wenn auf dem Reiterhof Stunden gegeben werden, kann das Pferd dort noch mitgehen.
Reiten darf man ein Pflegepferd nicht, das geht nur bei Reitbeteiligungen. Bei Reitbeteiligungen muss man nach Absprache meistens etwas bezahlen. Dort sind dann die Pflichten einer Pflegebeteiligung zusätzlich zum Reiten natürlich auch dabei.
Für ein Pflegepferd würde ich definitiv nichts bezahlen! Bei einer Reitbeteiligung sieht das schon ganz anders aus. Manchmal hat man Glück und findet hier auch kostenlos was (ist aber eher die Ausnahme), ansonsten läuft das schon bis 200€ monatlich hoch.. Ganz abhängig davon wie gut das Pferd ausgebildet ist, wie die Anlage ist und wie oft du kommst. Bei einem Pflegepferd musst du dir vor allem der Verantwortung bewusst sein und gucken ob es gesund ist. Mit dem Besitzer wirst du dann absprechen wann du immer kommst. Dann wird das Pferd natürlich geputzt, gefüttert und meistens kannst du spatzieren gehen oder Kunststücke beibringen. Das möchte aber auch jeder Besitzer anders. Stallarbeiten fallen meistens nicht an, das kommt aber ganz auf den Stall an. Die Ausrüstung zu pflegen ist auch eher freiwillig, natürlich musst du aber gut damit umgehen. In einem Schulbetrieb, der Besitzer oder Reitbeteiligungen können das Pferd natürlich trotzdem reiten! Dann würd aber mit dir abgesprochen wann das Pferd geritten wird und wann du kommst. Im Prinzip kannst du an deinem Tag oder zu deiner Zeit eben alles machen außer reiten, das wird dann aber ja alles individuell abgesprochen. Euch schonmal viel Spaß, ich hoffe mal das klappt :)
also normalerweise bezahlt man bei einem pflegepferd nichts man kümmert sich ein bisschen mit um das pferd sprich füttern putzen spazieren führen ausmisten und sowas aber soweit ich weis reitet man bei einem pflegepferd nicht bei einer reitbeteiligung schon
das musst du mit dem besitzer vereinbaren manche wollen bei einer rb kein geld und nur das das pferd bewegt wird weil sie keine zeit haben desshalb fordern sie oft mithilfe im stall schau in deiner gegend einfach mal und sprech die besitzer in dem stall mal an
bei einer reitbeteiligung kann ich aber nicht alleine ausreiten oder ? Denn so wie ich das verstanden hab, kann man bei einer reitbeteiligung nur 2x oder so reiten gehen und dann auch unter Aufsicht oder ? Denn meine Freundin und ich haben schon geguckt wann wir zeit hätten und zsm gezählt würden wir 5x pro Woche schaffen:/ und ich weis nicht ob man sich dann auch um das Pferd kümmern muss und so :)
bei einer reitbeteiligung kann ich aber nicht alleine ausreiten oder ? Denn so wie ich das verstanden hab, kann man bei einer reitbeteiligung nur 2x oder so reiten gehen und dann auch unter Aufsicht oder ? Denn meine Freundin und ich haben schon geguckt wann wir zeit hätten und zsm gezählt würden wir 5x pro Woche schaffen:/ und ich weis nicht ob man sich dann auch um das Pferd kümmern muss und so :)
Alleine ausreiten hängt von den Vereinbarungen mit dem Besitzer ab. Für manche ist es okay, manche möchten es einfach noch/versicherungstechnisch ist es nicht möglich. Aufsicht hängt auch von den Absprachen ab. Anfangs reitet man meistens unter Aufsicht, nach einiger Zeit darf man(in der Halle) oft alleine reiten. Bei einer Reitbeteiligung muss man sich im Normalfall auch um das Pferd kümmern.
Hi ich denke das kommt zu spät aber es ist so das du manchmal auch bei einem pflegepferd bezahlen musst wenn das so wäre würde ich aber aushandeln das du das auch reiten kannst!!!
Also ein PF würde ich umsonst nehmen, ich meine du machst ihnen ja einen Gefallen oder?!?!? Normalerweiße zahlt man Tierarztkosten nicht, außer wenn das Pferd sich wegen dir verletzt! Stall ausmisten ist bei jedem Besitzer anders und jeder Besitzer möchte es ander! Du darfst es putzen, betüteln, meist spazieren gehen, longieren und kunststückchen beibringen. Das solltest du aber zuvor mit dem Besitzer ausmachen! LG :)
bei einer reitbeteiligung kann ich aber nicht alleine ausreiten oder ? Denn so wie ich das verstanden hab, kann man bei einer reitbeteiligung nur 2x oder so reiten gehen und dann auch unter Aufsicht oder ? Denn meine Freundin und ich haben schon geguckt wann wir zeit hätten und zsm gezählt würden wir 5x pro Woche schaffen:/ und ich weis nicht ob man sich dann auch um das Pferd kümmern muss und so :)