pflanzliche Gelatine?

6 Antworten

wenn es pflanzlich wäre dann würde da agar agar, agartine oder pektin drauf stehen. gelatine ist immer vom tier. meist schwein, selten vom rind...leider


turalo  06.09.2013, 09:46

Es gibt pflanzliche Gelatine.

0
turalo  06.09.2013, 09:56
@Cougar99

Du solltest nicht kritiklos alles glauben, was Wikipedia veröffentlicht.

Ich habe sogar pflanzliche Gelatine hier zu Hause, gekauft bei.... na Du weißt schon.

0
Samila  06.09.2013, 17:31
@turalo

auch wenn es sie pflanzlich gibt, in den produkten aus dem supermarkt ist es sicher immer tierische wenn es nicht anders beschrieben ist. ich würde da jedenfalls nicht drauf bauen das es evt. pflanzlich ist.

wenn ich sicher sein will rufe ich den hersteller an. meist bekomme ich auch per email immer eine genaue beschreibung oder sogar eine liste in welchen produkten gelatine aus schwein oder rind enthalten sind

0

Pflanzliche Gelatine ersetzt andere Geliermittel perfekt. Gelatine eignet sich sowohl zum Warm- und Kaltgelieren als auch für Sphären und Spoon-Cooktails. Einfach warm oder kalt in Flüssigkeit einrühren, auf 65 Grad Celsius erwärmen und sofort verarbeiten. Auf einen Liter Flüssigkeit kommen ungefähr 50 Gramm Gelatine.

Mit Hilfe der Gelatine lassen sich mit einer speziellen Vorgehensweise auch überraschende Sphären erzeugen: Dazu wird die Hemisphäre (halbierte Sphäre) einer beliebigen Flüssigkeit auf -20 Grad C gefroren. anschließend eine Flüssigkeit mit 60g des pflanzlichen Geliermittels (auf einen Liter) auf 90 Grad C erwärmt. Die tiefgefrorene Hemisphäre auf eine Sicherheitsnadel spießen und in die erwärmte Gelatine einmal oder mehrmals eintauchen, je nach gewünschter Dicke der Membran.

Zutaten Maltodextrin, Dextrose, Carragenat (E407), Johannisbrotgummi (E410), Natronzitrat (E331)


halbsowichtig  06.09.2013, 09:58

Auch wenn dieser Chemiecocktail unter dem Markennamen "Gelatine" verkauft wird, ist es keine. Allenfalls ist es ein Fall für lebensmittelklarheit.de.

Per Definition ist Gelatine das Tierprodukt, alle gleichwertigen pflanzlichen Geliermittel behalten ihren normalen Namen. Das wären übrigens Johannisbrotkernmehl, Tapiokastärke, Guarkernmehl, Pektin, um nur die besten und häufigsten zu nennen.

0
candycake22  06.09.2013, 10:16

Aber auch Gourmantis vertreibt es unter dem Namen "Pflanzliche Gelatine" (was auch immer das sein mag). Aber in der Frage steht nichts von Pflanzlicher Gelatine, sondern von Pflanzlichem Fett... und erst spaeter Gelatine, was so wie es da steht ueberhaupt keine Gruende aufzeigt, warum dann auch die Gelatine pflanzlich sein sollte... es sei denn es steht explizit dabei (was ja nicht der Fall zu sein scheint).

1
FurkanKar 
Beitragsersteller
 06.09.2013, 10:50
@candycake22

Also drauf steht: Fett Pflanzlich . Was meint man dann damit?

0

Wenn "Gelatine" draufsteht, ist das ein Produkt aus Tierknochen und - häuten (von Rind und/oder Schwein). Das pflanzliche Äquivalent wird nicht Gelatine genannt, es heisst Agar-Agar und wird aus Algen erzeugt. Ausserdem gibt es ein Gelatine-Austauschprodukt aus Fischknochen, -gräten und-haut, es wird dort verwendet, wo rituelle Speisevorschriften Schweine - und/oder Rinderprodukte verbieten. Aber auch das steht in der Produktdeklaration.


turalo  06.09.2013, 09:50

Wenn "Gelatine" draufsteht, kann durchaus rein pflanzliche Gelatine drin sein.

Man nennt es sogar Gelatine......

schau mal gourmantis nach, da kannst Du das kaufen.

1
halbsowichtig  06.09.2013, 13:50
@turalo

Für Zutatenlisten gelten strenge Gesetze. Was man dir als "pflanzlichen Gelatine-Ersatz" angedreht hat, besteht aus weiteren Zutaten, die alle einzeln aufgelistet werden müssten.

0

Gelatine ist nicht pflanzlich. Es gibt Gelatine Ersatz wie beispielsweise Agar Agar, aber das wird dann auch so ausgewiesen.


turalo  06.09.2013, 09:45

Es gibt durchaus pflanzliche Gelatine. Schau mal bei gurmantis.de nach. (Oder gourmantis.de??)

0
Cougar99  06.09.2013, 09:55
@turalo

Nirgends der Ausdruck "pflanzliche Gelatine"!

0
turalo  06.09.2013, 09:57
@Cougar99

Wikipedia ist nicht allwissend. Das wird von "normalen" Leuten geschrieben und veröffentlicht.

Ich schicke Dir gern mein (angebrochenes) Glas Gelatine aus nichttierischer Herstellung.

0
halbsowichtig  06.09.2013, 10:02
@turalo

Es bleibt trotzdem eine Mischung künstlicher und pflanzlicher Geliermittel. Wer es dir unter dem Handelsnamen "Gelatine" verkauft, nutzt entweder eine Lücke in den geschützten Begriffen aus oder betrügt dich.

2

Pflanzliche Geliermittel werden mit echtem Namen ausgeschrieben, z.B. Johannisbrotkernmehl, Tapiokastärke, Guarkernmehl oder Pektin. Für die Hersteller ist das ein Pluspunkt, sie würden damit werben statt es unter falschen Namen zu tarnen.

Wo Gelatine draufsteht, sind Extrakte aus Tierknochen und Tierhaut drin. Angebliche "pflanzliche Gelatine" gibt es höchstens als Handelsname für eine gelierende Chemiemischung, in der Zutatenliste darf es nicht so bezeichnet werden.