Pferdefutter zum Abnehmen?
ich bin die Besitzerin einer lusitano Stute und sie ist ein kleinpferd
seit wir sie gekauft haben was bereits ein Jahr her ist hatte war sie schon leicht im Übergewicht man sieht es ihr aufjedenfallfall an das sie einen runden Bauch hat. Wir versuchen seit Anfang an ein zusatzfutter von höveler das ist auch ganz gut hat dem Fell gut getan aber leider immer noch nicht der Körperform. Sie wird aktiv sehr gut bewegt. Also zu meiner Frage: wie ja schon erzählt benutzen wir grade ein Futter von höveler und würden das gerne behalten also würde mich mal interessieren was so an pferdesäften gut ist was Man dann zum Futter zu tun kann und einfach noch gernerelle Tipps
würde mich bei Hilfe sehr freuen danke :)
5 Antworten
Abnehmen kann man nur mit Kaloriendefizit, warum also Zusatzfutter in das Pferd rein pumpen?
Es bekäme bei mir Heu zum satt werden, Mineralfutter nach Blutbildanalyse und viel Bewegung, täglich, alle 2 Tage, etc.
Heumenge reduzieren auf ca. 0,5 - 1 kg/100 kg Körpergewicht (Normalgewicht!)/24h. Bei mehr als 2h Weide/Tag stundenweise Fressbremse auf.
KEIN Zusatzfutter! Für was, bitte? Ein nach Blutbild angepasstes Mineral und mehr nicht. Zusätzlich zur Bewegung mit und unter dem Mensch für mehr freie Bewegung sorgen.
"Ich möchte gerne abnehmen - was kann ich noch alles zusätzlich essen, dass ich das schaffe?"
So klingt Deine Frage. Merkst selbst, oder? Einfach weniger.
Heu. Fertig. Und davon halt nicht mehr als das Pferd braucht. Evtl. mit Stroh strecken. Die Ration, die das Pferd braucht, so gut wie möglich über die 24 Stunden des Tages verteilen, dass es keine zu langen Fresspausen gibt.
Abnehmen geht durch weniger Futter und/oder mehr Leistung.
Also kein extra Futter, erst recht kein Müsli, was so oft genug Inhaltsstoffe enthält, die nicht ins Pferde gehören.
Heu, ggf ein angepasstes Mineralfutter, ggf Stroh, fertig. Wenn du nicht weißt, welches Mineralfutter passend ist, hilft dir eine vernünftige und unabhängige Futterberatung.
Also ich würde portioniertes Heu empfehlen, ggf. Mineralfutter nach Blutbild, dazu ein Maß "Nichts", zwei leere Messbecher und am besten noch einen Schäpp ohne Inhalt.