Pferd im Parcours wie ausgewechselt, bleibt stehen, reißt den Kopf hoch, sehr nervös?
Ich habe meinen Wallach (9 Jahre alt) seit nun gut 2 Jahren.
Wir sind immer mal auf Turnier gefahren, meistens mit Steher wieder nach Hause. Er ist im Training (auch auf anderen Plätzen) relativ entspannt. Auch vor der Prüfung beim Abspringen macht er alles und ist wie immer gut bei mir. Wenn es dann in die Prüfung geht, fängt er das Rennen an, reißt den Kopf hoch. Meistens bleibt er leider dann doch auch vor dem Sprung stehen und verweigert.
nach 1-2 Anläufen springt er, verweigert dann aber wieder bei dem 2. Sprung.. somit raus!
wenn er rüber geht rennt er einfach nur noch und ist fast nicht mehr zu bremsen.. also es gibt somit keine entspannte Runde.
wir sind im Training auf A /L Niveau , aber auch wieder nun nur noch E springen geritten auf dem Turnier. Ich weiß nicht mehr weiter, habe überlegt ihm was zu füttern, eine Stresssmaske? oder mal einen Profi rauf zu setzen..?
was meint ihr,
LG
5 Antworten
Teures und aufwändiges üben: Einreiten, im Schritt durch die Hindernisse, und wieder raus. Nächstes Turnier: Einreiten, ein wenig herumtraben, raus. Bis zum Ende der Saison mal in aller Gemütsruhe einen einen Sprung mitnehmen, und heimfahren. So verliert sich das Spektakuläre an der ganzen Turniersituation. Das Pferd merkt, dass auf dem Turnier nix anderes ist, als ein gemütlicher Sonntag daheim. Eher noch etwas entspannter, kein Stress, keine Leistung.
Den Profi drauf zu setzen ist NIE verkehrt.
Wenn er beim Aufwärmen mit dir springt und im Wettbewerb nicht... dann können es auch ganz einfach DEINE Nerven sein.
beritt ist immer gut. auch, dass der bereiter mit deinem pferd die kritische situation ein paarmal abreitet, sprich, dein pferd auf turnieren reitet, ist ein guter weg.
ein berufsreiter kann viel besser analysieren, woran es liegt. nuancen, die du nicht erkennst.
es würde mich auch nicht wundern, wenn es mit dem berufsreiter problemlos klappt.
berufsreiter dürfen meines wissens nicht WBO starten, also sollte das pferd A-sicher sein.
ein berufsreiter wird zunächst mal auf "ankommen" reiten und im laufe mehrerer turniere ein paar sagen ausprobieren.
möglicherweise ist das pferd eher unterfordert und du überfordert.
ausserdem wird dir ein bereiter auch sagen, wie du das pferd reiten und gymnastizieren sollst, damit es nicht kontraproduktiv ist.
"was füttern", was so relevant ist, ist doping.
Wie läuft denn eure Dressurarbeit? So wie du es beschreibst, hat er eine typische Springmanier. Hauptsache drüber. Ich würde erst einmal an der Dressur feilen, ehe ich auf weitere Turniere gehe. Er muss zu jeder Zeit auf dich hören und nicht nur auf dem Abreiteplatz.
Wenn die Dressur sitzt, kannst du zu Hause Parcours aufbauen und üben.
Die Dressurarbeit läuft super!
es ist als wenn er alles andere dann im Parcours (auf Turnier) vergisst ..
auch zuhause ist Parcours springen ja garkein Problem. Deswegen bin ich ja so verzweifelt wieso er auf dem Turnier dann wie ausgewechselt ist..
Danke dir !
Wie läuft das Pferd unter Bereiter?
Wäre nicht das erste Pferd was im Turnier komisch wird, gesteuert durch den Reiter.
Vor allem wenn es eine dauer Problemlage ist/wird.
Selbsterfüllendeprophezeiung.
Das muss man erarbeiten ob er wirklich untauglich ist oder eben untauglich gemacht wird
Manchmal sollte man das üben einstellen, bis man den Fehler erkennt und nicht nur am Symptom verzweifelt.
Nicht das Du dir dein Pferd Turnierscheu reitest.
Ich hab 1 mal die Woche eine Bereiterin drauf. Da auch alles top.. wir wollen es nun mal auf Turnier probieren, ob er bei ihr das selbe macht.
-Ja das Problem sitzt immer oben drauf! Ich möchte nur das Beste für mein Pferd, arbeite täglich auch an mir: es ist nur so schade weil zuhause klappt alles so toll, sodass man natürlich Lust hat auch mal los zu fahren..
ich denke immer hat er einfach nicht die Nerven? Ist er kein Turnierpferd, was mach ich falsch