Pferd antrainieren?

3 Antworten

wenn mit dem TA alles abgesprochen ist, machst du genau das, was abgesprochen ist.

es ist verschwendete zeit, wenn ich jetzt hier eine umfassende antwort schreibe. ich habe noch niemanden kennengelernt, der die geduld hat, sein pferd wirklich gesund werden zu lassen.

schliesslich möchte niemand lesen, dass er gefälligst ein dreiviertel jahr rücksicht aufs pferd zu nehmen hat, damit es jemals wieder dauerhaft voll belastbar wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nach einem Sehnenschaden sind wir gaaaanz viel im Schritt auf Asphalt genangen, fürs Muskelaufbauen viel Berab - Bergauf, was auch was gebracht hat. Stichwort ist einfach Geduld, man darf nichts überstürzen und immer mit dem TA zusammenarbeiten. Eine Möglichkeit wäre auch Zusätze zum Muskelaufbauen zu füttern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung :)

FineJosi 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:35

Werde ich beides ausprobieren.
vielen Dank

Nach einem Sehnenschaden von einem meiner Pferde sind wir zu antrainieren ganz viele unebenen Wege im Schritt gelaufen. Bestenfalls auf Asphalt. Am Anfang 15 Minuten, dann 20 Min und immer so weiter steigern (ich habe immer 2 Mal die gleiche Zeiteinheit verwendet und dann höher steigern) Man braucht einfach Geduld. Am besten immer mit dem TA zusammenarbeiten Ihn also fragen, ob man den nächsten Schritt schon ,,wagen" könne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 6 Pferde im eigenen Besitz