Pferd Abszess am Maul
Hallo liebe Community,
mein Pferd hat seit Anfang Oktober einen Abszess am Maul. Ich hab täglich mehrmals Topfen drauf gegeben. Gestern ist er endlich aufgebrochen - ich konnte aber nich sehen was raus kommt, aber ich nehme an Eiter. Hab dann die Kruste am Abend noch mal weggekratzt und mit Betaisodona gespült.
Wenns bis Ende der Woche nicht besser ist, werd ich eh den Tierarzt rufen, aber nachdem es schon aufgebrochen ist und schon ein bisschen kleiner wird, werd ich das jetzt mal lassen.
Gibts irgendwelche Tipps? Homoöpathische Mittel oder spezielle Mittel zum auswaschen?
LG
3 Antworten
Hohe Dosen Vitamin C hilft bei Abszessen, Beulen, Geschwüren usw. beim Pferd sehr gut. Trotz dem das das Pferd Vit. C selber herstellt - braucht man hier eine sehr hohe Dosis.
Würde nicht mit Betaisodona spühlen, das ist Jod und Jod trocknet aus - ich würde mit Myrre spühlen - abgesehen davon, das es den Schmerz etwas betäubt ist Myrre besonders im Mundraum das zuverlässigste Mittel um Entzündung zu hemmen, Heilung zu fördern und eine Desinfektion zu erreichen.
Myrrhe bekommst du in der Apotheke. Hab mich wohl verlesen, dachte das wäre im Maul. Betaisodona wie gesagt würde ich nicht anwenden - Wasserstoffperoxid ist natülich besser von außen. Auch Vit.C Pulver bekommt man in der Apotheke.
Passt, dann spar ich mir ab heute Betaisodona einfach.
Vitamin C ist ja auch in Orangen, Zitronen, Hagebutten, etc enthalten? Ich halte zwar nix davon, Zitrusfrüchte zu füttern, weil ich der Meinung bin, dass sie den Stoffwechsel durcheinander bringen, aber wenn ich über ein paar Tage z.B. eine Orange/Tag fütter, wird schon nix schief gehen oder?
Vitamin C gibts ja weiters auch als "Nahrungsergänzungsmittel". Was ist also mit den Mittelchen aus der Drogerie?
Wenn es nicht gerade Brausetabletten sind kann man die auch verfüttern.
Wenn der Abszeß auf geht, ist er "reif", und muss nun von innen heilen, darf also nicht von außen "zuwachsen". Also immer wieder öffnen und spülen, bis es eben von innen zu ist.
Bis Ende der Woche sollte es dann aber gut sein.
gebe ihm Silicea D6, es heilt Abszesse nach der Eröffnung . Äusserlich kannst du auch die Wunde mit einer Calendulatinktur spülen.
Also ich hab eigentlich mit Wasserstoffperoxid gespült und zuvor ein bissl mit Xylocain betäubt, damit ich überhaupt hingreifen darf. Großflächig hab ich dann Betaisodona draufgegeben.
Myrrhe? Bekomm ich das in der Apotheke? In welcher Form gibts das?
Im Mundraum ist dieser Abszess ja nicht, sondern quasi auf der Lippe. ich sag mal zwischen Lefzen und Nüstern ca.