Kaninchen mit Abszess Wann einschläfern?
Mein 9-jähriges Kaninchen hat im Oktober leider ihren ersten Abszess am kiefer bekommen der damals auch weg operiert wurde, allerdings hat sie seit dem immer wieder neue Abszesse bekommen...unser ta sagt das man da jetzt auch nichts mehr groß machen kann, weil der Eiter wohl schon den Kieferknochen angegriffen hat und so...er sagt wir sollen entscheiden wann wir sie einschläfern wollen aber ich weiß nicht wann der richtige Zeitpunkt dafür ist...sie frisst noch relativ normal aber es tut mir so leid da sie seit November alleine lebt weil ihre partnerin leider auch gestorben ist...ich weiß das ist nicht artgerecht aber sie hat ja nicht mehr lange zu leben daher geht es jetzt auch nicht mehr ein neues kaninchen dazuzuholen..
es ist jetzt halt auch wieder eine dicke abszessbeule an ihrem kinn die bald aufgehen wird und dann gespült werden müsste und so also meine frage ist wann ist es das beste fürs kaninchen es einzuschläfern?
5 Antworten
Wie ich das hasse "das Tier ist ja schon alt, da braucht es keine Gesellschaft mehr, das lohnt nicht"
Möchtest du auch so behandelt werden, wenn du alt bist?
Warum wartet man, bis der Abszess sich öffnet? Mein TA eröffnet einen Abszess sobald wir ihn sehen, eben damit er keinen Schaden verursachen kann, keine Knochen oder Organe angreift oder sich nach innen öffnen kann. Wenn man einen Abszess frühzeitig öffnet und ordentlich behandelt, dann birgt er kein Risiko und kommt meist auch nicht wieder
In sofern würde ich mir eine zweite Meinung bei einem guten Tierarzt holen
Ich habe die Frage nicht so gelesen, dass das im November schon klar war. Ich lese das als recht akute Entwicklung
Sollte das im November festgestanden haben ok, dann ist es natürlich etwas anderes
Ich mache ihr keinen Vorwurf bzgl Tierarzt. Das ist nur mein Rat eine zweite Meinung einzuholen
Das andere Kaninchen lag ein paat Wochen später einfach so tot im Stall...wir wissen auch nicht was sie hatte vor allem ging es ihr ein paar stunden vorher noch gut...
Wir haben auch einen 9 jährigen Zwerghasen der allein Mut uns im Haus lebt ohne Käfig. Er lebte draußen mit Partnerin. Da zweite Partnerin ebenfalls starb war er erstmal allein. Er hatte immer Entzündungen am/ im Auge weshalb wir ihn reinholten. Fliegenfrei bekamen wir es draußen nicht. Um Infektionen zu vermeiden kam er rein. Draußen haben wir mittlerweile unfreiwillig 2neue jüngere Hasen. Liefen uns zu...längere Geschichte. Ab und an setzten wir im Sommer unseren Augenkranken Opi zum jungen Männchen. Leider hat der Opi mittlerweile ein ordentlichen Abzess. Daher ist er ehr allein. Nicht das da was passiert. Wir haben den Opi mittlerweile mehrfach operiert. Abzesse bei Kaninchen verlaufen meist tödlich, da kaninchen käseartiges Eiter haben. Es kommt in unserem Fall immer wieder und man kann ihm nur begleiten bis es nicht mehr anders geht. Ggf spülen, Medikamente etc machen wir alles. Mehr können wir nicht tun. Er ist meist sehr gut drauf. Nur wenn der Abzess wieder dicker wird und noch geschlossen ist geht's ihm nicht so gut. Jedesmal denke ich das das Ende naht, aber bisher hat er sich immer wieder toll erholt. Dauert meist ein paar Tage. Aktuell ist es extrem dick....hoffe es wird auch diesesmal wieder alles gut. Achterbahn der Gefühle. Leiden soll er nicht! Dann würde ich in erlösen
Das wird nicht mehr besser werden, so traurig das ist.
Aber ihr könnt dem Tier weitere Schmerzen und unangenehme Behandlungen ersparen.
Ich denke, die Zeit ist gekommen, wo ihr dem Tier einen würdigen Tod ermöglichen solltet.
Den besten Zeitpunkt kannst nur Du wählen, du kennst dein Tier und wenn Du merkst das dein Tier leidet und/oder Schmerzen hat ( und dies sich auch nicht (dauerhaft) durch Operationen oder Medikamente bessern würde, sondern evtl gar alles verschlimmert ), dann ist es wohl der richtige Zeitpunkt.
Aber allein Du musst das entscheiden, leider kann dir das keiner abnehmen.
Vielleicht eine zweite Meinung einholen, indem man zu einen anderen Tierarzt geht.
Solche Entscheidungen sind schwierig, da man an ein Tier hängt.
Wenn der Tierarzt das SO formuliert, dann so bald wie möglich. Im Grunde genommen stellt er (sich) nur die Frage, ob es noch eingeschläfert werden muss oder ob es vorher "von alleine" stirbt.
Wenn ziemlich klar ist, das ein Kaninchen nur noch wenige Tage/Wochen meinetwegen auch Monate lebt, dann macht es absolut keinen Sinn es neu zu vergesellschaften, denn dem neu dazu gekommenen Kaninchen mutet man dann zwei Vergresellschaftungen innerhalb kürzester Zeit zu.
Hier Mensch und Tier zu vergleichen ist Unsinn, da alte Menschen in der Regel nicht aufeinander losgehen...
Das sie einen schlechten Tierarzt hat mag sein, aber das sie das nicht erkennt, kann man ihr nicht zum Vorwurf machen...