Peugeot Elyseo 50 ccm- Höchstgeschwindigkeit?
Guten abend zusammen
kennt sich jemand mit dem Peugeot Elyseo 50 Zweitakter aus? Habe einen an der Hand, der schreibt, er wäre original, nix verbastelt oder getunt, läuft aber 65kmh. Stimmt da was nicht?
Ich will keine Friemelkiste haben.
Gruss Kevin
4 Antworten
Das Modell wird seit 1998 gebaut, bis 2001 sind 50 km/h eingetragen und legal.
Wenn man sich am Urteil des OLG Karlsruhe orientiert, sind 20% Abweichung bei unverändertem Fahrzeug zulässig, heißt 60 km/h.
Da der Tacho immer zuviel anzeigt, kann es gerade noch im Rahmen sein. Aussagekräftig ist eine GPS-Messung auf ebener Strecke bei Windstille.
Das Modell wird seit 1998 gebaut, bis 2001 sind 50 km/h eingetragen und legal.
Völlig korrekt. Drei Antworten, aber nur eine geht auf diesen sehr wichtigen Punkt ein.
Generell sind 45kmh eingetragen, was meistens nicht stimmt.
Die meisten Mopeds haben einfach nur die Vergaser/Luftfilterdrossel entfernt bekommen, für mehr Anzug und höchstgeschwindigkeit.
Generell würde ich dir jedoch raten, das Moped vor Kauf zu besichtigen.
MfG
Ich würde an deiner Stelle die Drossel vom Gaser draußen lassen, stattdessen kann ich dir empfehlen, das Moped kürzer zu übersetzen, sodass es auf die 45 kommt. Ist im Endeffekt mehr Anzug ;)
...stattdessen kann ich dir empfehlen, das Moped kürzer zu übersetzen,
Viel Spaß bei einer CVT, welche ein Endgetriebe mit unveränderbarer Getriebeuntersetzung aufweist.
Peugeot Elyseo 50 ccm- Höchstgeschwindigkeit?
Bis Baujahr 31.12.2001: 50 km/h plus 10 % Toleranz, also 55 km/h
Ab Baujahr 01.01.2002: 45 km/h ohne offizielle Toleranz
Entdrosselt: 65-70 km/h.
Habe einen an der Hand, der schreibt, er wäre original, nix verbastelt oder getunt, läuft aber 65kmh.
Das klingt nach einem Modell vor Baujahr 01.01.2002, also mit 55 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wenn man noch weiß, dass Tachometer von Kleinkrafträdern sehr häufig eine starke Voreilung aufweisen (rund 10 % sind typisch), kann man sich das gut ausrechnen: 55 km/h + 10 % = 61 km/h. Wahrscheinlich noch ein wenig bergab, dazu Verschleiß an der Variomatik, und schon kann man sich an der Zahl "65" im Tachometer ergötzen - legal übrigens, siehe das von "migebuff" verlinkte Gerichtsurteil. Voraussetzung: Keine technische Modifikation.
Laut Taco 65? Normal ist das nicht. Lt Tacho wären 55 normal.
Lt Tacho wären 55 normal.
Du kennst das Baujahr nicht, somit kannst Du nicht beurteilen, was normal ist.
Denke ich auch. Dann werde ich ihn drosseln, falls ich ihn nehme.
Wichtig wäre zu wissen was alles verändert wurde. Auspuff und Vario mit Sicherheit entdrosselt.
Wenn er wirklich so schnell ist, drossel ich ihn sicherheitshalber.
Danke mach ich