PC friert sporadisch nach längerer Zeit ein, wenn man ihn nicht benutzt?
Wenn ich meinen PC (Windows 10) mal laufen lasse und nichts daran mache, dann friert er nach einer gewissen Zeit ein. Das kann mal längere mal kürzere Zeit sein.
Es ist auch schon mal passiert, dass ich den PC eingeschaltet habe, aber noch etwas anderes gemacht habe und er dann sogar noch im Anmeldebildschirm eingefroren ist.
Was kann das sein, und wo könnte ich eventuelle Fehlerlogs dazu finden?
3 Antworten
Einfach mal in der "Ereignisanzeige" von Windows nachschauen. Kürzester Weg dorthin ist:
Win-R
%windir%\system32\eventvwr.msc
Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> System
Dort nach den Fehlern zu den Uhrzeiten suchen, wann der Absturz auftrat: In den Details wirst Du schnell fündig werden.
Aus Erfahrung:
- wenn die "freezes" immer zur selben Aktion / zum selben Zeitpunkt auftreten, ist es of irgendeinem Treiber geschuldet (meistens ein USB-Gerät, welchem erlaubt ist, den PC in den Ruhezustand zu schalten..)
- treten sie dagegen eher nicht reproduzierbar "zufällig" auf, dann ist häufig ein RAM-Chip defekt
Vielen Dank schonmal für die Ereignisanzeige.
Es tritt eigentlich immer zufällig auf, wenn der PC im Ruhezustand ist. Ich kann durch bewegen der Maus oder tippen der Taste zwar dafür sorgen, dass der Bildschirm sich wieder einschaltet, aber dann ist der PC gefreezed und reagiert nicht mehr.
Fehler scheinen einige in dem Log aufzutreten. Bin aber nicht sicher, wonach ich genau suchen muss.
Hallo,
Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Computer immer wieder einfriert. Diese zu verstehen, kann der Schlüssel zur Suche nach der richtigen Lösung sein. Unzureichender Arbeitsspeicher (Random Access Memory) führt häufig zu Leistungsengpässen, da moderne Anwendungen viel Speicher benötigen, um reibungslos zu funktionieren. Ebenso können Malware oder Vireninfektionen den Systembetrieb stören und häufige Abstürze verursachen.
Eine weitere häufige Ursache ist Überhitzung, bei der die Komponenten des Computers gezwungen sind, über ihre thermischen Grenzen hinaus zu arbeiten, was zu einem Einfrieren führt. Veraltete oder fehlerhafte Treiber können zu Konflikten mit Systemprozessen führen, und Softwarefehler oder inkompatible Programme können ebenfalls zum Einfrieren beitragen.
Schließlich können auch Hardwarefehler, wie eine defekte Festplatte oder ein fehlerhaftes Motherboard, zu unvorhersehbarem Systemverhalten und wiederholtem Einfrieren führen.
Es gibt eine Menge praktischer Lösungen in diesem Artikel, ich empfehle ihn Ihnen und wenn er funktioniert, geben Sie mir bitte eine Hilfreich-Bewertung.
https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-fix/pc-friert-ein.html
vG
Ruhezustand bug. Hatte ich mal
:-D Und woran lag es? Konntest Du es beheben?