PayPal ist nicht so sicher für Käufer (Betrug)?
Ich wollte nur kurz meine Gedanken zu PayPal teilen. In letzter Zeit höre ich oft, dass viele sagen, PayPal sei sicher. Aber ich habe einige Berichte gelesen und selbst Erfahrungen gemacht, bei denen Käufer trotz Käuferschutzfällen ihr Geld nicht zurückbekommen haben, weil PayPal zugunsten des Verkäufers entschieden hat. Es scheint, als ob PayPal nur die Sendungs-Tracking-Daten sehen will, nicht die genaue Lieferadresse. Z.B es gibt ja auch Fehler seitens des Paketfahrer der Paketfahrer könnte es ja theoretisch gesehen einfach in die Tonne reintun und angeben zugestellt Nachbar abgeben und angeben zugestellt dann würde PayPal trotzdem zum Gunsten des Verkäufers entscheiden? Aber mit SEPA-Lastschrift könntest du dein Geld zurück kriegen?
Mir erscheint SEPA Lastschrift als Käufer sicherer. Bei meiner Bank (Deutsche Bank) kann ich einfach anrufen, meinen PIN geben, sagen, dass die Ware nicht angekommen ist, und das Geld zurückfordern. Das geht alles mit einem Anruf. Ist es nur meine Erfahrung, oder findet ihr auch, dass PayPal möglicherweise nicht so sicher ist, wie es scheint?
Viele Grüße,
7 Antworten
Für mich als gelegentlicher privater VERkäufer ist das Betrugs- oder besser Verar...Risiko seitens der Käufer mindestens genauso gross. Von daher akzeptiere ich das gar nicht erst.
Zum Thema LS-Rückgabe ist zu sagen, dass damit der Kaufvertrag nicht nichtig wird.
Ob eine Versandbestätigung bzw. eine Zustellinformation ausreichend ist wird von den Gerichten aktuell unterschiedlich beurteilt, im Zweifel musst Du beweisen, dass Du nichts bekommen hast. Paypal ist kein Gericht und von daher ist für die anscheinend die VersendungsID dann ausreichend als Nachweis. In dem Fall bist Du dann der Vertragsbrüchige und der Ärger kommt dann aus der Richtung trotzdem auf Dich zu. Da wäre ich schon vorsichtig.
Gruss
Ich würde PayPal generell nicht nutzen,
Einer SEPA-Lastschrift kann man zwar widersprechen. Dies funktioniert aber meines Wissens nach nur, wenn der gewerbliche Käufer diese Zahlungsart auch anbietet.
Private Verkäufer dürfen meines Wissens nach nicht via Lastschrift einziehen.
Ich bestell so oder so immer bei gewerblichen Verkäufer da wenn was sein sollte Paketverlust schaden Diebstahl etc alles der gewerbliche Verkäufer haftet Privatverkauf ist mir immer zu riskant und es gibt ja echt viele die SEPA Lastschrift anbieten oder nicht
Ich nutze Pay Pal auch nur noch in Ausnahmefällen, wenn es nicht anders geht. Ich in auf Betrüger hereingefallen. Da das ganze auf mich von Anfang an nicht seriös vor kam, habe ich mich nur zu einem Kauf entschieden, weil Pay Pal als Zahlungsoption angeboten wurde und ich dachte, dass ich einen Käuferschutz hätte. Trotz ausführlicher Schilderung und offensichtlichen betrügerischen Absichten des Händlers, habe ich mein Geld nicht zurück erhalten. Es waren zum Glück nur 30€. Jetzt weiß ich dass man nichts auf Pay Pal geben kann wenn es darauf ankommt.
Der Paypal Käuferschutz ist keine Geldzugrückgarantie, falls "irgendwas" schieflauft. Wenn der Fehler beim Zustellunternehmen geschieht, dann trifft den Verkäufer keine Schuld. Von vorsätzlichem Betrug kann man in so einem Fall noch lange nicht ausgehen.
Hab ich noch nie so erlebt/mitbekommen. Kenne es eher andersrum,dass Käufer sagen die Ware sei beschädigt/nicht angekommen und dann Geld zurückkriegen.
Ich kann es halt anders aus YouTube Berichte oder persönlich von mir Erfahrung gemacht weil PayPal reicht einfach nur die Tracking Daten aus das war's ich finde SEPA Lastschrift viel sicherer ein Anruf dein Geld ist wieder da