Patek philippe geneve real oder fake?
Angeblich kostet die 50 tausend, erstaunlich viele Kratzer für eine echte.
Was sagen die Experten?
Real oder Fake?
4 Antworten
Verarbeitungsqualität stimmt hinten und vorne nicht, Iced-Out ist Aftermarket, die Uhr gibt's so von Patek nicht. Wenn das eine Patek ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Abgesehen davon, könnte aber auch am Bild liegen, stimmt der Farbton des Ziffernblatts nicht. Weil du dich über die 50000€ wunderst, für eine Nautilus in einem guten Zustand wäre das eher noch wenig und selbst wenn die Uhr echt wäre, würden allein schon die Aftermarket Diamanten den Wert extrem senken, abgesehen davon, bekommt man in Saphirglas nicht so schnell solche Kratzer. Die Uhr ist eine Fälschung. Wenn du das Geld übrig hast, kauf lieber eine neue Aquanaut.
Nee - lass mal. Da platzt ja überall die Vergoldung ab. Dabei sollte das Material aus kompletten Gold bestehen.
Wie kommen denn die Kratzer ins Glas? Ein Saphirglas zerkratzt nicht.
Auch sonst. Das allgemeine Erscheinungsbild sieht alles andere als nach einer Luxusuhr aus.
Die Verarbeitung ist grottig, auch am Band sieht man Lücken und Versatz. Das Modell gab es so nie bei PP. Beschriftung passt nicht, die Stabindexe sind schief. Glas mit Kratzer kaum denkbar. Finger weg und was gutes gekauft!
Nein, die Uhr aus dem Bild gibt es immer noch nicht, denn
- Farbe des Ziffernblatts stimmt nicht, hab es mir nochmal genau angeschaut.
- Die Datumsanzeige, in Kombination mit den Stabindexen gibt es nicht! Bei dieser Uhr müsste die Farbe der Datumsanzeige blau sein. Diese Kombination gibt es nur ohne die Diamantbesetzung.
- Meinte natürlich, dass die Uhr die du hier geteilt hast eine andere ist, als die, die der Fragesteller gepostet hat.
Ich bin kein Patek Philippe Experte, aber von der Verarbeitung her sieht es eher schlecht aus. Das Zifferblatt ist sehr ungenau. Ist also mit ziemlicher Sicherheit ein Fake.
Allgemein ist es bei diesen Marken so, dass wenn man 2 Uhren vergleicht diese absolut identisch sind. Dein Foto unterscheidet sich sehr stark von dem was es darstellen soll.
Wieso sollte es die Nautilus 3800/5 plötzlich nie gegeben haben?
Die findest du von den 1980er bis 90er Jahren in jedem offiziellen Katalog des Herstellers. Die kannst du auch einfach googeln.
Z. B.
https://www.chronext.de/patek-philippe/nautilus/3800-5/V23200
Inoffiziell wird sie auch „Maradona“ genannt, weil der Fußballer damals eine 3800/5 in der häufigeren Variante mit goldfarbenen Ziffernblatt trug. Das ist kein unbekanntes Modell.