Passen Objektive der Nikon f-301 (mechanische Spiegelreflex, noch mit film) auf die Nikon D5100?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Objektive passen... Nur musst du mit dem Crop-Faktor rechnen und da kann es sein, dass sich ganz ungewöhnliche Brennweiten-Bereiche ergeben... Vor allen die 24-xx oder 28-xx Standardzooms haben dann keinen Weitwinkel-Bereich mehr...

Darüber hinaus wirst du an der D5100 nicht mal Belichtungsmessung haben. Die D7000 würde dich mit Belichtungsmessung und funktionierenden Halbautomatiken unterstützen.


Hasibert  14.10.2013, 22:36

Umrechnen müsste er heute auch, eine 40 Jahre alte 50er FB hat gebauso 50mm Brennweite wie ein modernes AF-S 50er, ob da nun FX oder DX drauf steht, ob an einer DX- oder FX-Kamera, ist völlig egal, 50 bleibt 50 bleibt 50 usw, die Brennweite bleibt gleich und ist bautechnisch vorgegeben. Er hätte nur den Bildwinkel (bei 50mm) an seiner Kamera, der in etwa 75mm an einer Fx-Kamera entsprechen würde. Diese Umrechnerei und Angaben der KB-äquivalenten Brennweiten verunsichert nur die unwissenden Käufer und trägt zur Verwirrung bei. Sinn macht das nur, wenn ich neben einer DX-Kamera noch eine FX-Kamera habe, wo ich vielleicht die Objektive noch verwende.

0
mbauer588  15.10.2013, 09:56
@Hasibert

Natürlich ändert der Crop-Faktor die physische Brennweite nicht! Nur eben den Bildausschnitt!

Wissen muss man es dennoch... das als 28-80mm Nikkor war ein sehr gutes Standard-Zoom und deckte von WW bis ein wenig Tele alles ab wie heute zB das 18-55er

So Objektive kann man einsetzen nur sollte man zumindest im Vorfeld wissen, dass sich da dann der WW-Bereich de facto in Luft auflöst...

0

Passen werden die Objektive, nur auf dem Autofokus, sofern es "AF" Objektive sind, musst Du bei der D5100 verzichten. Schau Dir mal die Objektive und dann in diese Liste https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/19072/~/kompatibilit%E3%A4tstabelle-f%E3%BCr-nikon-kameras-und--objektive Dort findest Du die Funktionen, die die Objektive an Deiner Kamera haben, oder eben nicht. Es sind auch die Objektive aufgelistet, die gar nicht kompatibel sind.


GammaFoto  13.10.2013, 21:12

nur auf dem Autofokus, sofern es "AF" Objektive sind, musst Du bei der D5100 verzichten.

Ich nehme an, du meinst "sofern es MF Objektive sind"...

0
demonadragone 
Beitragsersteller
 13.10.2013, 21:26
@GammaFoto

und wenn ich einfach alles manuell mache? würden die objektive dann trotzdem auf der neuen kamera funktionieren?

0
uwghh  13.10.2013, 21:37
@GammaFoto

Nein, die F301 hatte bereits Autofokus (Motor im Gehäuse, "Stangenautofokus"). Die kleinen Nikon Kameras, D3x00, D5x00, D40(x) und D60 besitzen den Motor im Gehäuse nicht mehr und benötigen deshalb "AF-S" Objektive. Also in Zukunft erst informieren und dann meckern...

1
uwghh  13.10.2013, 22:12
@uwghh

Gerade nach mal nachgeschaut, die F301 hatte doch keinen AF, mein Fehler, sorry... Manuell (Fokus) kannst Du die Objektive benutzen, z.T. geht auch die Belichtungsmessung und Blendeneinstellung. Deshalb der Link mit der Liste was Deine Kamera mit welchem Objektiv kann.

1

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber Nikon hat in den letzten 30 Jahren das Objektivbajonett nie geändert, somit müsste es also gehen. Nur den Autofokus musst du halt vergessen, den gab es zu dieser Zeit noch nicht und auch wen die D5100 einen eingebauten AF hätte (ich weiss es ehrlich gesagt nicht) würde es nicht gehen, da es keine "Verbindung gibt)

Es kann evtl. sein, dass die Nikon zu Beginn nicht auslöst,da sie das Objektiv nicht erkennt das macht sie dann nur im manuellen Modus M , man müsste auch im Menü Auslpsepriorität dh Auslösen ohne Objektiv einstellen können. Lohnt sich oft, alte Objektive, viele waren recht gut und manuell scharf stellen ist doch ok.